Landesforum Weiterbildung Sachsen 2022
Am 2. November 2022 fand in Moritzburg das Sächsische Landesforum Weiterbildung mit dem Thema „Lebenslanges Lernen – der Beitrag der Erwachsenenbildung“ statt.
Zu den Statements und Vorträgen, den World Cafés und Fachforen mit anschließender Präsentation der Ergebnisse waren zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Einrichtungen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung mit Kommunal- und Landesverwaltungen, Kirchen, Wirtschaft und Wissenschaft und der Politik eingeladen.
Die von der Landesarbeitsgemeinschaft Weiterbildung in Sachsen entwickelte „Moritzburger Deklaration“ wurde an diesem Tag erklärt und gemeinschaftlich dem sächsischen Kultusminister Christian Piwarz übergeben.
Welche Auswirkungen haben Weiterbildungen auf die gesellschaftliche und bildungspolitische Entwicklung? 2022 stand diese zentrale Frage im Fokus des Landesforums Weiterbildung.
Für das Fachforum gibt es eine Tagungsdokumentation (siehe Downloadbereich).

- Investitionen in digitale Infrastruktur
- Stärkung der politischen Bildung
- Ausbau der pluralen Trägerlandschaft
- Beibehaltung der Umsatzsteuerbefreiung
- Bildungsfreistellung (Bildungsurlaub) für Sachsen
Power-Point-Präsentationen
- Impulsvortrag Prof. Dr. Sabine Schmidt-Lauff
"Wider Benefits Of Learning sichtbar machen - Die Vielfalt der Erwachsenenbildung schützen"
Dokumentationen und Präsentationen aus den World Cafe´s
- 1_InterrelBildungArbeitsmaterial
- 2_InklusionFlipchart
- 3_PolitischeBildungFlipchart
- 3_PolitischeBildungPräsentation
- 4_SportFlipchart
- 5_KultBildungFlipchart
- 5_KultBildungZusatzmaterial
- 6_BildungNachEntwFlipchart
- 6_BildungNachEntwPräsentation
- 7_MedienDigitFlipchart
Gesamtdokumentation mit Fotoimpressionen (interaktive pdf komprimiert)
Bei Bedarf können Sie die höher aufgelöste Version erhalten.
Veranstalter ist der Landesbeirat für Erwachsenenbildung in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft Weiterbildung.
Gastgeber der Veranstaltung 2022 ist die Diakonische Akademie für Fort- und Weiterbildung in Moritzburg.
Diakonische Akademie für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstraße 9
01468 Moritzburg
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Buslinien 405, 477, 458
Haltestellen Waldstraße/Bahnhof Moritzburg bzw. Bahnhof Moritzburg
dann ca. 7 Gehminuten zur Akademie
Anreise mit dem Auto
Parkmöglichkeiten sind kostenfrei rund um den Bahnhof Moritzburg vorhanden.
Auf dem Gelände des Ev. Bildungszentrums Moritzburg sind keine Parkplätze vorhanden.
Zur besseren Ansicht der Grafik klicken Sie bitte direkt auf das Bild.


Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.