507/2019: Mit allen Sinnen - künstlerisches Gestalten anregen und Neugier wecken - Kooperation mit dem VETK
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) Bemerkungen zu den Kosten |
Beschreibung
Die Lust am sinnlichen Gestalten und die Faszination am Ausprobieren zu erwecken ist die Basis für die Förderung des künstlerischen Ausdrucks in der frühen Kindheit.
Um diese endeckende Freude zu unterstützen, gehen wir selbst auf Spurensuche, erforschen Erstaunliches im Alltäglichen und finden hundert Wege des ästhetischen Gestaltens.
Die oft banal erscheinenden Dinge des Alltags – eine Frucht, eine Pflanze oder ein Schneckengehäuse – werden bei genauer Betrachtung rätselhaft und ein Impulsgeber für schöpferische Bilderwelten. Dafür bedarf es keiner besonderen Gabe, sondern der eigenen Wahrnehmungsfähigkeit.
Auf diese Weise begeben wir uns in einen kreativen Prozess, der spontanen Impulsen folgt und "entdeckendes Lernen" mit allen Sinnen anregt. Wir werden Materialien und (Zufalls-)Techniken (wie Malen, Drucken, Frottage, Kleben, Kritzeln) erproben und magische Naturobjekte gestalterisch erkunden.
Gemeinsam entwickeln wir Ideen, diese Lust am forschenden Gestalten in den Kitaalltag mitzunehmen und der Fantasie freien Raum zu geben.
Schwerpunkte
- Ideen und Diskurs über die Anregung von sinnlich-entdeckenden
Gestaltungsprozessen in der frühen Kindheit
- Abbauen von Hemmschwellen im künstlerischen Prozess
- Eigenes Ausprobieren und Erfahren von Materialien und gestalterischen
Ausdrucksformen
- Reflexion über die Begleitung von bildnerischen Prozessen bei der
Entwicklung von Kindern