088/2017: Kalkulation von Produkten und Dienstleistungen in WfbM
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
Um den in der WfbM beschäftigten Menschen mit Beeinträchtigung ein möglichst breites Angebot an Arbeitsplätzen zur Verfügung zu stellen, verfügen die Werkstätten über unterschiedliche Lohn- und Dienstleis-tungsbereiche, für deren Nutzung es zum einen bei gewerblichen und industriellen Kunden eine regelmäßige und potentielle Nachfrage bzw. einen bestehenden Markt gibt.
Dabei sind die Werkstätten ebenso wie alle anderen Unternehmen Marktgesetzen wie z.B. Angebot und Nachfrage unterworfen. Die WfbM steht mit anderen Produktions- und Dienstleistungsunternehmen im freien Wettbewerb.
Um sich dieser Anforderung erfolgreich zu stellen, müssen Fachkräfte / Produktionsleiter in der WfbM in der Lage sein, Dienstleistungen und Produkte zu kalkulieren und entsprechende Angebote zu erstellen.
Diese Fortbildung legt die Grundlagen zur Kalkulation von Produkten und Dienstleistungen in der WfbM. Die Teilnehmenden erlernen, üben und festigen verschiedene Kalkulationsverfahren, um diese in ihrer berufspraktischen Tätigkeit anwenden zu können. Sie erhalten Impulse zur Leistungsbewertung von Menschen mit Behinderung und zu Zeitkalkulationsverfahren zur effektiven Einsatzplanung im Arbeitsbereich.
Schwerpunkte
- Grundsätze der Auftragskalkulation im Bereich Produktion und Dienstleistung
- Überblick über verschiedene Kalkulationsverfahren
- Leistungsbewertung in der WfbM
- Zeitkalkulation
- externe und interne Einflüsse auf Kalkulation und Preisgestaltung
- Kalkulationsübungen an Praxisbeispielen