552/2021: "Ich bin Gestalter meines Lebens..."
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
Wer bin ich – was macht mich aus, dass ich die/der bin, die/der ich bin?
Was macht meine Einzigartigkeit aus? Was ist vererbt, also mir in die Wiege gelegt worden? Und welchen Anteil hat die Umwelt an meinem Sein? Oder ist mein Leben schicksalhaft und vorherbestimmt?
Oder fragen Sie sich, ob man/frau dem eigenen Leben selbstbestimmt eine Richtung geben kann?
Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts wurde ein Menschenbild geprägt, das bis heute noch aktuell ist:
Ich bin Gestalter meines Lebens, ich bin nicht (nur) Opfer der Umstände!
Dieses Menschenbild ist geprägt von dem Vertrauen auf eigene Fähigkeiten und Stärken jedes Einzelnen, die er als soziales Wesen einsetzen möchte. In diesem Seminar wollen wir dieses Menschenbild näher betrachten, ebenso, was es für einen Jeden bedeuten kann - in der Begleitung, Betreuung und Pflege von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit und ohne Behinderungen.
Schwerpunkte
Die Grundbegriffen des individualspychologischen Menschenbildes,z.B. -
- Minderwertigkeitsgefühl
- schöpferische Ich-Kraft
- Gemeinschaftsgefühl
- Finalität
- Familien- und Geschwisterkonstellationen
- Lebensstil