768/2019: Einfach dazu gehören - Fachtag Inklusion von Kirche und Diakonie Sachsen in Kooperation mit der Ev. Akademie Meißen
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) Bemerkungen zu den Kosten |
Beschreibung
Inklusion ist Chefsache - oder?
Inklusion ist Unternehmensentwicklung!
Der Runde Tisch Inklusion von Diakonie und Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens möchte mit Verantwortlichen aus Kirche und Diakonie darüber ins Gespräch kommen und Ideen entwickeln, wie sich diakonische Träger, Einrichtungen und Kirchgemeinden im Alltag, aber vor allem auch in ihrer strategischen Ausrichtung der Herausforderung inklusiven Handelns bereits schon jetzt stellen und sich zukünftig stellen können.
Nach den Vorträgen am Vormittag, Zeit zum Austausch und einer musikalischen Umrahmung folgen am Nachmittag im Rahmen des Marktplatzes der Möglichkeiten Workshops, in denen die inhaltlichen Inputs vom Vormittag vertieft werden.
Die Grußworte überbringen Vertreter*innen der Sächsichen Staatsregierung, der Ev.-Lutherischen Landeskirche und der Diakonie Sachsen.
Ablauf:
09.00 - 09.30 Uhr Ankommen, Stehcafe
09.30 - 09.45 Uhr Begrüßung / Andacht
09.45 - 10.15 Uhr Grußworte
10.15 - 11.15 Uhr Fachvorträge
11.15 - 11.30 Uhr Pause / muikalische Umrahmung
11.30 - 12.45 Uhr Fachvorträge mit anschließender Diskussion
12.45 - 13.30 Uhr Mittagspause
13.30 - 14.30 Uhr Fachvortrag
14.30 - 16.00 Uhr Markt der Möglichkeiten / Workshops
16.00 - 16.30 Uhr Abschluss
Schwerpunkte
- Inklusion als Menschenrecht
- Interkulturelle Kompetenz
- Netzwerkbildung
- Arbeitshilfe der Diakonie Sachsen
- Marktplatz der Möglichkeiten
Bemerkungen
Der Runde Tisch Inklusion von Kirche und Diakonie hat den Fachtag initiiert.