554/2021: Betriebswirtschaft für Kitaleitung
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
Die Anforderungen an Leitungskräfte in den immer komplexer werdenden Einrichtungen der sozialen Arbeit steigen beständig.
Neben Fach- und Führungskompetenz sind betriebswirtschaftliche Kenntnisse nicht mehr wegzudenken. Auch in kleineren Einheiten sind kaufmännische Qualitäten nötig, um mit Leistungsberechtigten, Leistungsträgern und Vorgesetzten sachgerecht verhandeln zu können.
Der Kurs vermittelt betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und versetzt die Teilnehmer in die Lage, diese Kenntnisse sicher anzuwenden und eigene betriebswirtschaftliche Auswertungen aufzubauen, zu strukturieren und zu verstehen.
Der Kursinhalt umfasst dabei Grundlagen
der Bilanzierung,
der Kostenrechnung und
des Controllings.
Er gibt gleichzeitig einen Überblick über die rechtsformabhängigen Anforderungen an betriebswirtschaftliche Gewinnermittlungen.
Dabei werden auch Themen des Steuerrechts gestreift, sofern sie für die Vermittlung der Kenntnisse relevant sind (z.B. bzgl. Gemeinnützigkeit).
Grundkenntnisse zur Budgetplanung und Marketing ergänzen die Themenbereiche.
Schwerpunkte
Betriebswirtschaftliche Grundbegriffe
Grundlagen der Gewinnermittlung und Bilanzierung
Kostenrechnung
Controlling
Bemerkungen
Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit konkrete Fragen zum Kursthema per Mail (willsch.birgit@bbw-leipzig.de) vorab an den Dozenten bis max. 15 Tage vor Seminarbeginn zu senden.