295/2026: Von Auskunft bis Zustimmung - Beteiligung der Mitarbeitendenvertretung von A bis Z (nur für MAV-Mitglieder)
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) Bemerkungen zu den Kosten |
Beschreibung
Als Mitarbeitendenvertretung vertreten Sie die Interessen und Belange Ihrer Mitarbeitenden im Rahmen der durch das Mitarbeitendenvertretungsgesetz MVG-EKD vorgegebenen Rechte und Pflichten.
In diesem Seminar gewinnen Sie einen Überblick über Ihre Informations- und Beteiligungsrechte mit Anwendungsbeispielen, Fristen und Formulierungshilfen.
Neuere Mitarbeitendenvertretende bekommen einen praxisnahen Überblick über alle Beteiligungsrechte und über die Einzelheiten, die Sie unbedingt beachten müssen.
Durch die Einbeziehung der aktuellen arbeits- und kirchengerichtlichen Rechtsprechung erhalten langjährige Mitarbeitervertretende eine anschauliche Zusammenfassung der wichtigen Regelungen und Tipps für die Formulierung und erfolgreiche Durchsetzung.
Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden kennen Auskunfts- und Beteiligungsrechte in der Mitarbeitendenvertretung.
Schwerpunkte
- Informationsrechte
- Mitbestimmung und Mitberatung
- Initiativrechte
- Rechtsschutz
Bemerkungen
Bitte bringen Sie das MVG.EKD in der jeweils aktuellen Fassung zum Kurs mit.