218/2025: Vielfalt stärken: Geschlechtliche, sexuelle und romantische Vielfalt in der Kinder- und Jugendhilfe
  | 
  
   
  Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)  | 
Beschreibung
 Der Schutz und die Förderung der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen sind die wesentlichen Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe. Hier ist es besonders wichtig, dass das Fachpersonal vielfaltskompetent und diskriminierungssensibel agieren kann, um unter anderem die Sorgen und Lebensrealitäten von queeren Heranwachsenden zu verstehen und diese gut begleiten zu können.
Auch das SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfe, § 9 Absatz 3) gibt vor, dass bei der Ausgestaltung der Leistungen und der Erfüllung der Aufgaben die unterschiedlichen Lebenslagen von Mädchen, Jungen sowie transidenten, nichtbinären und intergeschlechtlichen jungen Menschen zu berücksichtigen sind, Benachteiligungen abzubauen und die Gleichberechtigung der Geschlechter zu fördern.
Schwerpunkte
 -	Grundlagen zu Geschlecht
-	Überblick über sexuelle, geschlechtliche und romantische Vielfalt
-	Vertiefung Transgeschlechtlichkeit
-	Grundlagen geschlechterreflektierter Pädagogik
-	Praxistransfer: Queerfreundliche Einrichtung und Handlungskompetenz 
Bemerkungen
 Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. 
Bitte bringen Sie ein Smartphone oder Tablet mit zum Kurs, mit dem sie QR-Codes scannen können.

	
