Diesen Kurs können Sie leider nicht mehr buchen.

Zurück

280/2024: Umgang mit herausforderndem Verhalten am Beispiel strukturierter Fallberatungen

Zielgruppe
Pflege- und Betreuungskräfte in Einrichtungen der Altenhilfe und der Eingliederungshilfe

Termine
25.11.2024

Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr

Ort
Diakonische Akademie
für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg

ReferentInnen
Christiane Dumke
Diplom-Pflegewirtin,
Musikgeragogin,
Case Managerin (dgcc)

Leitung /Organisation
Maria Ziesche / Karin Friedrich

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
170,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
130,00 Euro

Bemerkungen zu den Kosten
Diese Maßnahme wird mitfinan-ziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeord-neten des Sächs. Landtags be-schlossenen Haushaltes. Die Veranstaltung findet in Koopera- tion mit der EEB Sachsen statt.

Beschreibung
Menschen mit herausforderndem Verhalten zu betreuen, stellt sich als besonders schwierig dar.
Welche Ursachen können hinter herausforderndem Verhalten stecken? Was signalisieren uns Menschen mit diesen Verhaltensweisen?
Welche Konzepte gibt es, mit herausforderndem Verhalten umzugehen? Welche Kommunikationsformen haben sich bewährt?
Im Seminar werden Möglichkeiten einer verstehenden Herangehensweise aufgezeigt. Zwei praktikable Konzepte (NDB und STI) werden vorgestellt und diskutiert.
Arbeitsformen: Gespräch, Kleingruppenarbeit, Rollenspiele, Wahrnehmungsübungen

Schwerpunkte
- Wahrnehmung von und Umgang mit Menschen mit herausfordernden
Verhaltensweisen
- Strukturierte Fallberatungen einüben
- Konkrete Vorgehensweise anhand der Modelle NDB oder STI
______________________________________________________________
Registrierung beruflich Pflegender:
Für die Teilnahme erhalten Sie 8 Fortbildungspunkte.
Info und Anmeldung: www.regbp.de




Die Fortbildung ist geeignet als Aufbauseminar für zusätzliche
Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI und nach §§ 39, 45b SGB XI i.V.m. 113 Abs. 1 SGB XI
(gemäß der RL nach § 53b SGB XI).

Zurück