258/2024: Umgang mit Sterbenden - ein Seminar für Betreuungskräfte in der Altenhilfe
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
Sterben ist individuell und jeder muss diesen Weg für sich gehen. Mitarbeitende in der Betreuung können Hilfe geben und Wegbegleiter sein.
Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden wissen um die Besonderheiten der letzten Lebensphase und die Anzeichen des nahen Todes. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Sterbenden und kennen Möglichkeiten der Sterbebegleitung.
Schwerpunkte
- Besonderheiten in der letzten Lebenszeit
- Anzeichen des nahen Todes
- Möglichkeiten der Sterbebegleitung
- nach dem Tod
______________________________________________________________________________
Die Fortbildung ist geeignet als Aufbauseminar für zusätzliche Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI
(gemäß der RL nach § 53b SGB XI).