168/2023: Suchtbelastete Eltern - Notwendigkeiten, Möglichkeiten und Grenzen der Einflussnahme durch das Helfersystem
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
Problematischer Substanzkonsum ist zunehmend im Blick der Öffentlichkeit und aller, die mit Gefährdeten, Betroffenen und deren Angehörigen arbeiten.
Wie wirkt sich problematischer Substanzkonsum aus?
Ist das Wohl der Kinder in den betroffenen Familien gefährdet?
Wie reagiere ich bei Konsumverdacht?
Das Seminar soll einen Beitrag leisten zur Entwicklung einer persönlichen und professionellen Haltung gegenüber dem Thema und Handlungssicherheit im Umgang mit suchtbelasteten Familiensystemen ermöglichen.
Neben der Vermittlung und der Diskussion von Grundwissen besteht die Möglichkeit, eigene anonymisierte Fälle zu besprechen.
Filmmaterial rundet das Seminar ab.
Schwerpunkte
- Substanzkonsum und Abhängigkeit
- Substanzkonsum wahrnehmen - Möglichkeiten und Grenzen
- Verdacht Sunstanzkonsum thematisieren - Umgang mit Widerständen
- Kriterien zur Einschätzung einer möglichen Kindeswohlgefährdung
rechtliche Rahmenbedingungen - wie soll/darf man reagieren?
Bemerkungen
Bitte bringen Sie anonymisierte Fallbeispiele mit.