271/2023: Standortbestimmung einmal anders - berufliche Reflexion im natürlichen Raum
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
Vor den Herausforderungen der letzten Monate und dem ohnehin anstrengenden Berufsalltag benötigt es ab und an einen Perspektivwechsel. Sich auf andere Art und Weise mit der momentanen beruflichen Situation, bestehenden Konfliktfeldern und deren möglichen Lösungen zu widmen und sich dabei auf sich selbst einlassen zu können ist das Ziel dieser Veranstaltung. Für die Teilnehmenden bietet es die Möglichkeit, zu erkennen, wo eigene Entwicklungspotenziale liegen, festgefahrene Situationen neu zu denken und Impulse zur Selbstfürsorge zu verwirklichen.
Schwerpunkte
- Kennenlernen von Methoden in der Natur für den pädagogischen Alltag
- Gewinnung und Stärkung eigener Kräfte durch Kontakt mit der Natur
- Weiterentwicklung dieser Impulse für die Lösung von Konflikten
- Stärkung der Fähigkeit zur Metakommunikation und Perspektivwechsel
- Entwicklung von Strategien zur Stressbewältigung am Arbeitsplatz
Bemerkungen
Bitte bringen Sie eigene Beispielfälle aus dem Berufsalltag zum Kurs mit.
Da der Kurs im Freien stattfindet, benötigen Sie eine (der Witterung ensprechende) Kleidung.