244/2026: Souveräne Stellvertretung in Leitung
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) Bemerkungen zu den Kosten |
Beschreibung
Der Kurs beschäftigt sich in workshopähnlicher Form mit dem Selbstverständnis von Stellvertretung und dieser besonderen Rolle. Stellvertretung ist stets im Spannungsfeld zwischen Leitung und dem Team, es gibt noch mehr als in Leitung unterschiedliche Erwartungen, von außen, intern und an sich selbst. Das bewusste Finden der eigenen Position und das zielführende Ausführen der Stellvertretung, ohne dabei zu verschleißen, sind Thema des Kurses. Besonderer Wert wird auf die Unterstützung zur praktischen Umsetzung gelegt, eigene Fragestellungen sollen im Kurs beantwortet werden.
Lernergebnisse:
Nach dem Kurs sind die Teilnehmenden in der Lage, ihre Situation reflektiert zu betrachten und ihre Rolle bewusst auszufüllen. Sie kennen verschiedene Stolpersteine im Umgang mit typischen Situationen in Stellvertretung. Sie können Konflikte bewusst angehen und haben Ideen und Handwerkszeug.
Schwerpunkte
- Analyse der eigenen Führungsposition mit ihren Aufgaben in der Einrichtung
- eigenes Rollenverständnis als Stellvertretung
- geeignetes Konfliktmanagement
- Methoden der Selbstfürsorge