Anmeldung

263/2024: Sexualität im Alter

Zielgruppe
Mitarbeitende in Pflege und Betreuung, die Menschen mit Demenz begleiten
Termine
10.04.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
Diakonische Akademie
für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg

http://www.diakademie.de/kursorte.html

Leitung / Organisation
Juliane Wilbrecht / Karin Friedrich
ReferentInnen
Christiane Dumke
Diplom-Pflegewirtin,
Musikgeragogin,
Case Managerin (dgcc)
Kursgebühren
Kursgebühren
170,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (Diakademie)
130,00 Euro

Beschreibung

Sexualität im Alter – immer noch ein Tabuthema. Mit Scham behaftet, werden von alten Menschen Wünsche und Bedürfnisse meist nur versteckt signalisiert. Pflege- und Betreuungspersonal fehlt es oft noch an Kenntnissen zum Thema und zum Umgang mit Sexualität im Alter.

Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden thematisieren Sexualität im Lebensverlauf, im Alter und bei Demenz. Sie diskutieren einen menschlich wie fachlich versierten Umgang damit und gewinnen somit Sicherheit im Arbeitsalltag.

Schwerpunkte

- Person-zentriert begleiten (Konzept Tom Kitwood)
- Positive Arbeit an der Person: Sexualität im Lebensverlauf,
Umgang mit unterschiedlichen Situationen im Pflege- und
Betreuungalltag
- Fallbesprechungen
- Erarbeiten von Lösungen
__________________________________________________________________
Wir werden bei der Registrierungsstelle für beruflich Pflegende
für diesen Kurs Fortbildungspunkte beantragen.
Info und Anmeldung: www.regbp.de

Die Fortbildung ist geeignet als Aufbauseminar für zusätzliche
Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI (gemäß der RL nach § 53c SGB XI).

Bemerkungen

Arbeitsformen: Vortrag, Gespräch, Wahrnehmungsübungen, kreatives Arbeiten mit unterschiedlichen Mitteln

Zurück

263/2024: Sexualität im Alter

Zielgruppe
Mitarbeitende in Pflege und Betreuung, die Menschen mit Demenz begleiten

Termine
10.04.2024

Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr

Ort
Diakonische Akademie
für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg

ReferentInnen
Christiane Dumke
Diplom-Pflegewirtin,
Musikgeragogin,
Case Managerin (dgcc)

Leitung /Organisation
Juliane Wilbrecht / Karin Friedrich

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
170,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
130,00 Euro

Beschreibung
Sexualität im Alter – immer noch ein Tabuthema. Mit Scham behaftet, werden von alten Menschen Wünsche und Bedürfnisse meist nur versteckt signalisiert. Pflege- und Betreuungspersonal fehlt es oft noch an Kenntnissen zum Thema und zum Umgang mit Sexualität im Alter.

Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden thematisieren Sexualität im Lebensverlauf, im Alter und bei Demenz. Sie diskutieren einen menschlich wie fachlich versierten Umgang damit und gewinnen somit Sicherheit im Arbeitsalltag.

Schwerpunkte
- Person-zentriert begleiten (Konzept Tom Kitwood)
- Positive Arbeit an der Person: Sexualität im Lebensverlauf,
Umgang mit unterschiedlichen Situationen im Pflege- und
Betreuungalltag
- Fallbesprechungen
- Erarbeiten von Lösungen
__________________________________________________________________
Wir werden bei der Registrierungsstelle für beruflich Pflegende
für diesen Kurs Fortbildungspunkte beantragen.
Info und Anmeldung: www.regbp.de

Die Fortbildung ist geeignet als Aufbauseminar für zusätzliche
Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI (gemäß der RL nach § 53c SGB XI).

Bemerkungen
Arbeitsformen: Vortrag, Gespräch, Wahrnehmungsübungen, kreatives Arbeiten mit unterschiedlichen Mitteln

Zurück