144/2024: Schizophrenie und Wahn
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
Im Arbeitsfeld der Teilhabe nimmt die Zahl der Menschen mit der Diagnose "Schizophrenie" immer mehr zu.
Die Psychose "Schizophrenie" ist vielschichtig sowohl in der Entstehung als auch im Erscheinungsbild.
In diesem Seminar werden die 5 Säulen des Krankheitsbildes besprochen, um das Verhalten der Klienten noch besser zu verstehen, um eine angemessene Handlungskompetenz erarbeiten und anwenden zu können.
Wirkprinzipien von Neuroleptika werden ebenso erörtert wie euthyme (nicht-medikamentös wirkende Therapien) Therapieformen.
Die Teilnehmer erhalten Raum, um Fallbesprechungen zu erörtern, um pädagogische und strukturelle Strategien zu erarbeiten.
- Entstehung und Erscheinungsbild der Schizophrenie
- 5 Säulen des Krankheitsbildes
- Erarbeiten und anwenden von Handlungskompetenz
- Wirkprinzipien von Neuroleptika, sowie euthyme Therapieformen
- Möglichkeiten zur Fallbesprechung/Praxisbeispiel
Schwerpunkte
- Entstehung und Erscheinungsbild der Schizophrenie
- 5 Säulen des Krankheitsbildes
- Erarbeiten und anwenden von Handlungskompetenz
- Wirkprinzipien von Neuroleptika, sowie euthyme Therapieformen
- Möglichkeiten zur Fallbesprechung/Praxisbeispiel