404/2023: Respektvoll und freundlich: Moderne Umgangsformen im Beruf
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
Wie in allen Branchen wird es für Pflege- und Betreuungseinrichtungen zunehmend wichtig,
Kunden zu binden und neue Klienten zu gewinnen.
Eine zentrale Bedeutung bei der Kundengewinnung haben die Umgangsformen der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
der Unternehmens.
Im Wettbewerb mit anderen Anbietern zählen beim Kunden Freundlichkeit, Verbindlichkeit und professionelles Auftreten
mehr als wirtschaftliche Kriterien.
Darüber hinaus soll darauf eingegangen werden, wie Mitarbeitende auf forderndes und herausforderndes Verhalten von Kunden
und deren Angehörigen reagieren und beispielsweise Eskalationen vermeiden können.
Schwerpunkte
- Der Wandel des Gesundheitswesens und die Auswirkung auf Betreuungs- und Pflegeinrichtungen
- Der Bewohner damals und heute und dessen Erwartungen an Mitarbeiter*innen des Unternehmens
- Gute Umgangsformen: Was versteht man heute darunter? (Maßstäbe und Kriterien)
- Umgangsformen im Team: Gutes Btriebsklima entsteht nicht von selbst
- Vorbildfunktion von leitenden Miterbeiter*innen
- Kommunikation mit Kunden und sprachliche Ausdrucksformen
- Verhalten in schwierigen Situationen
- Umgang mit Beschwerden, Vorwürfen
- Professionelles Reagieren im Zusammenhang mit forderndem und herausforderndem Verhalten
Registrierung beruflich Pflegender:
Für die Teilnahme erhalten Sie 8 Fortbildungspunkte.
Info und Anmeldung: www.regbp.de