077/2026: Psychosomatik - Krankheiten zwischen Kopf und Körper
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) Bemerkungen zu den Kosten |
Beschreibung
Psychosomatische Erkrankungen äußern sich körperlich und werden teilweise oder ganz psychisch verursacht. Körper und Psyche werden oft als zwei voneinander getrennte Einheiten betrachtet, obwohl sie natürlich auf engste miteinander verknüpft sind.
Psychosomatische Erkrankungen werden bisweilen als eingebildet betrachtet, obwohl sie ein Ausdruck komplexer Prozesse und innerer Konflikte sind. Ebenso kann es vorkommen, dass der Erkrankte sich schuldig oder verrückt fühlt, wenn die Diagnose „Psychosomatisch“ im Raum steht und denkt, er habe die Krankheit selbst verursacht. Diese Sichtweise erschwert es den Betroffenen und den Begleitenden, angemessen und professionell zu unterstützen.
Lernergebnisse:
Das Seminar versetzt die Teilnehmenden in die Lage, einen professionellen Umgang mit Menschen mit psychosomatischen Erkrankungen zu gewährleisten.
Schwerpunkte
- Entstehung psychosomatischer Erkrankungen
- Formen und Ausprägung von Psychosomatosen
- professioneller Umgang mit Menschen mit psychosomatischen Erkrankungen
- Therapieformen