408/2026: Projektmanagement 2026: Mit agilen & klassischen Methoden souverän zum Ziel – Ein Seminar für Fach- und Führungskräfte
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) Bemerkungen zu den Kosten |
Beschreibung
Viele Projekte verfehlen ihre Ziele – sei es im Hinblick auf Zeit, Budget oder Ergebnis. Damit Ihnen das nicht passiert, lernen Sie in diesem Seminar die entscheidenden Grundlagen und Werkzeuge für erfolgreiches Projektmanagement kennen.
Sie erfahren, wie Sie Projekte aus Sicht des Auftraggebers und des Auftragnehmers gezielt steuern und welche Faktoren über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Dabei begleiten wir den gesamten Projektverlauf: von der klaren Projektdefinition über die präzise Planung und die effiziente Abwicklung bis hin zum laufenden Controlling, das jederzeit Transparenz schafft.
Darüber hinaus erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in agile Methoden des Projektmanagements, die besonders bei dynamischen Rahmenbedingungen ihre Stärken entfalten. So sind Sie bestens gerüstet, um Projekte flexibel, zielorientiert und erfolgreich umzusetzen.
Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden kennen das Projektmanagement in den Phasen, können diese struktuieren und damit das Projektmanagement erfolgreich gestalten.
Schwerpunkte
- Person und Aufgaben des Projektleiters
- Projektorganisation
- Zielsetzung und Projektplanung
- Pflichten- und Lastenheft
- Projektsteuerung
- Projektcontrolling
- Qualitätssicherung und Risikomanagement
- Einsatz agiler Methoden/Scrum
- Durchführung und Auswertung eines eigenen Projekts
Zugangsvoraussetzung
-keine-
Bemerkungen
Bringen Sie ggf. ein konkretes Projekt mit, dass Sie strukturiert bearbeiten wollen.