778/2022: Prävention vor und Intervention bei sexualisierter Gewalt - Schulung für Mitarbeitende des Ev. KK Berlin Nord-Ost - Seminar für Hauptberufliche in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen-
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) Bemerkungen zu den Kosten |
Beschreibung
Ziel der Fortbildung ist es, das Wissen und die Handlungskompetenz der Teilnehmenden in Fragen der Kindeswohlgefährdung, insbesondere der sexualisierten Gewalt zu vertiefen und die Kultur der Achtsamkeit zu stärken.
Im Rahmen der Schulungen wird die Sensibilität gefördert mögliche Gefährdungsmomente zu erkennen und es werden konkrete
Handlungsempfehlungen vermittelt.
Hierdurch werden die Voraussetzungen geschaffen, mögliche Verdachtsfälle frühzeitig zu erkennen und konsequent handeln zu können.
Schwerpunkte
- Definitionen von Grenzverletzungen
- Formen von Gewalt
- Sexuelle Gewalt: Vorkommen, Täterstrategien, Opfer
- Schutzkonzept und Verhaltenskodex
- Bedeutung von sexueller Bildung
- Vorgehensweise und Ansprechpartner*innen im Verdachtsfall
- Vorgehensweise im Verdachts- und Beschwerdefall in der Institution
- Kultur der Achtsamkeit