Anmeldung Anmeldung

381/2026: Pilgertour

Zielgruppe
Mitarbeitende aus Einrichtungen der Diakonie, Interessierte
Termine
17.06.2026-20.06.2026
Uhrzeit
09.00 - 16.15 Uhr
Ort
Görlitz - Bautzen
Leitung / Organisation
Thomas Emmrich / Silke Beyer
ReferentInnen
Rolf Schlagmann, Diakon,

Thomas Emmrich, Diakon
Kursgebühren
Kursgebühren
240,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (Diakademie)
190,00 Euro

Bemerkungen zu den Kosten
Diese Maßnahme wird mitfinan-ziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeord-neten des Sächs. Landtags be-schlossenen Haushaltes. Die Veranstaltung findet in Koopera- tion mit der EEB Sachsen statt.

Beschreibung

Pilgern ist "Beten mit den Füßen" - Gemeinsam auf dem Weg sein, miteinander reden und schweigen.
„Im Laufe eines Pilgerweges wirst Du Körper und Seele auf neue Weise kennenlernen“

Entlaste das eilige Schlagen meines Herzens
Durch das Stillewerden meiner Seele.
Lass meine hastigen Schritte stetiger werden.
Lass mich langsamer gehen,
um die Blume zu sehen,
ein paar Worte mit einem Freund zu wechseln,
ein paar Zeilen in einem Buch zu lesen.
Lass mich langsamer gehen, Herr,
und gib mir den Wunsch,
meine Wurzeln tief in den ewigen Grund zu senken,
Mit dem Blick auf die weite Zeit der Ewigkeit.

Einige Worte aus einem Gebet aus Südafrika beschreiben das Ziel der gemeinsamen Tage.

Wer die Bibel aufschlägt, wird entdecken, dass sie voller Weg- und Pilgergeschichten ist.
Unterwegs werden wir einige dieser Weggeschichten miteinander bedenken.

Der geplante Weg wird mit spirituellen Impulsen begleitet und das Ziel mit dem Nachdenken über Glauben und den Sinn des Lebens bewusst verbunden.

Der gemeinsame Weg soll geprägt sein von Gesprächen, aber auch bewußten Ruhephasen ohne Gespräche.

Schwerpunkte

- Gemeinsam auf dem Weg sein, miteinander reden und schweigen
- Nachdenken über Glauben und den Sinn des Lebens

Zurück

381/2026: Pilgertour

Zielgruppe
Mitarbeitende aus Einrichtungen der Diakonie, Interessierte

Termine
17.06.2026-20.06.2026

Uhrzeit
09.00 - 16.15 Uhr

Ort
Görlitz - Bautzen

ReferentInnen
Rolf Schlagmann, Diakon,

Thomas Emmrich, Diakon

Leitung /Organisation
Thomas Emmrich / Silke Beyer

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
240,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
190,00 Euro

Bemerkungen zu den Kosten
Diese Maßnahme wird mitfinan-ziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeord-neten des Sächs. Landtags be-schlossenen Haushaltes. Die Veranstaltung findet in Koopera- tion mit der EEB Sachsen statt.

Beschreibung
Pilgern ist "Beten mit den Füßen" - Gemeinsam auf dem Weg sein, miteinander reden und schweigen.
„Im Laufe eines Pilgerweges wirst Du Körper und Seele auf neue Weise kennenlernen“

Entlaste das eilige Schlagen meines Herzens
Durch das Stillewerden meiner Seele.
Lass meine hastigen Schritte stetiger werden.
Lass mich langsamer gehen,
um die Blume zu sehen,
ein paar Worte mit einem Freund zu wechseln,
ein paar Zeilen in einem Buch zu lesen.
Lass mich langsamer gehen, Herr,
und gib mir den Wunsch,
meine Wurzeln tief in den ewigen Grund zu senken,
Mit dem Blick auf die weite Zeit der Ewigkeit.

Einige Worte aus einem Gebet aus Südafrika beschreiben das Ziel der gemeinsamen Tage.

Wer die Bibel aufschlägt, wird entdecken, dass sie voller Weg- und Pilgergeschichten ist.
Unterwegs werden wir einige dieser Weggeschichten miteinander bedenken.

Der geplante Weg wird mit spirituellen Impulsen begleitet und das Ziel mit dem Nachdenken über Glauben und den Sinn des Lebens bewusst verbunden.

Der gemeinsame Weg soll geprägt sein von Gesprächen, aber auch bewußten Ruhephasen ohne Gespräche.

Schwerpunkte
- Gemeinsam auf dem Weg sein, miteinander reden und schweigen
- Nachdenken über Glauben und den Sinn des Lebens

Zurück