405/2026: Perspektiven mit 50plus - die individuelle Balance erhalten
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) Bemerkungen zu den Kosten |
Beschreibung
In der zweiten Lebenshälfte richtet sich der Blick über die langen Jahre des Berufs- und Privatlebens hin zum Ruhestand. Auf der anderen Seite nehmen die beruflichen Anforderungen stetig zu.
Oft wird dann über die eigenen (noch) vorhandenen Kräfte, Ressourcen und Perspektiven nachgedacht, manchmal die eigene Biografie hinterfragt.
Gesund zu bleiben, die Lebensqualität zu erhalten ist wohl ein wichtiges Ziel dieses Lebensalters. Außerdem sind die vielen gesammelten Erfahrungen nicht nur etwas Besonderes, sondern ein Fundus für die Zukunft.
Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden können eine erfolgreiche Gestaltung der zweiten Lebenshälfte ableiten. Sie erkennen die Möglichkeiten mit neuen Blickwinkeln und Sichtweisen für Vitalität und Freude für ihr Berufs- und Privatleben und können die Hinweise für einen erfüllten Ruhestand besser nutzen.
Schwerpunkte
- Lebensabschnitt 50+ / Herausforderung oder Belastung
- Gesundheit ist wichtig - die individuelle Balance
- Persönliche Herangehensweise ist meine Verantwortung
- Gestaltung des neuen Lebensabschnittes