377/2026: Ostern sinnlich und kreativ gestalten
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) Bemerkungen zu den Kosten |
Beschreibung
Das Osterfest bietet vielfältige Möglichkeiten, Senioren und andere Zielgruppen mit Sinneserfahrungen, kreativen Projekten und Naturbezug zu begeistern. In diesem eintägigen Kurs erhalten Sie neue Impulse, wie Sie das Osterfest lebendig und abwechslungsreich gestalten können – mit einfachen, praxisnahen Ideen, die sich direkt in den Alltag übertragen lassen.
Neben kreativen Angeboten lernen Sie auch den gärtnerischen Bezug kennen: von der Anzucht erster Kräuter bis hin zu kulinarischen Rezeptideen. Ergänzend beleuchten wir den christlichen und keltischen Hintergrund des Osterfestes, sodass Sie Ihre Aktivitäten mit Hintergrundwissen bereichern können.
Schwerpunkte
- Ostereier kreativ gestalten
- verschiedene Techniken zum Herstellen und Gestalten von Ostereiern
- Bastelprojekt: Stoffhühner im Nest
- ein fröhliches und leicht umsetzbares Kreativangebot
- Hintergründe zu Ostern
- christlicher und keltischer Ursprung des Osterfestes – Symbolik und Bedeutung
- Ostereiersuche für Seniorren
- Ideen und Varianten für eine angepasste und aktivierende Gestaltung
- Anzucht von Kräutern
- Tipps für Upcycling-Anzuchtgefäße und Besonderheiten bei eingeschränkten Menschen
- einfaches Frühlingsrezept mit frischen Kräutern (z.B. Eieraufstrich)
_________________________________________________________________
Die Weiterbildung ist geeignet als Aufbauseminar für zusätzliche Betreuungskräfte
nach § 43b SGB XI und nach §§ 39, 45b SGB XI i.V.m. 113 Abs. 1 SGB XI
(gemäß der RL nach § 53b SGB XI).