Anmeldung

249/2024: Optimale Ernährung bei Demenz

Zielgruppe
Mitarbeitende in Küchen zur Versorgung von Menschen mit Behinderung und alten Menschen sowie Interessierte
Termine
15.04.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
Wichern Diakonie Frankfurt (Oder) e.V.
Luisenstraße 21-24
15230 Frankfurt/Oder

http://www.diakademie.de/kursorte.html

Leitung / Organisation
Juliane Wilbrecht / Silke Beyer
ReferentInnen
Koreen Vetter
zert. Phytotherapeutin,
Ernährungsberaterin,
Aromatherapeutin
Kursgebühren
Kursgebühren
170,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (Diakademie)
130,00 Euro

Beschreibung

Regelmäßiges Essen und Trinken ist in jeder Lebensphase wichtig, aber besonders im Alter und bei jeder Form der Demenzerkrankung. Sie sollten auf eine ausgewogene, vitamin- und fischölreiche Kost achten und ggf. den Einsatz von Mikronährstoffen in Erwägung ziehen. Wie Sie die Mahlzeiten organisieren und mögliches Fingerfood zubereiten, ist Inhalt des Kurses.
Ebenso werden die folgenden Themen:
- kein Appetit. was tun?
- Achtung Unterernährung
- die Mahlzeiten richtig organisieren und anrichten
- weitere alternative Therapiemöglichkeiten (z.b. mit Heilkräutern gegen das Vergessen)
besprochen.

Lernergebnisse:
Sie erlernen die Unterscheidung der verschiedenen Demenzformen und deren optimales Ernährungsprofil.

Schwerpunkte

- Die optimale Ernährung bei Demenzformen
- Die Mahlzeiten richtig gestalten
- Fingerfood anrichten
- Alternative Therapieform Phytotherapie

__________________________________________________
Die Weiterbildung ist geeignet als Aufbauseminar für zusätzliche
Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI (gemäß der RL nach § 53b SGB XI).

Zurück

249/2024: Optimale Ernährung bei Demenz

Zielgruppe
Mitarbeitende in Küchen zur Versorgung von Menschen mit Behinderung und alten Menschen sowie Interessierte

Termine
15.04.2024

Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr

Ort
Wichern Diakonie Frankfurt (Oder) e.V.
Luisenstraße 21-24
15230 Frankfurt/Oder

ReferentInnen
Koreen Vetter
zert. Phytotherapeutin,
Ernährungsberaterin,
Aromatherapeutin

Leitung /Organisation
Juliane Wilbrecht / Silke Beyer

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
170,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
130,00 Euro

Beschreibung
Regelmäßiges Essen und Trinken ist in jeder Lebensphase wichtig, aber besonders im Alter und bei jeder Form der Demenzerkrankung. Sie sollten auf eine ausgewogene, vitamin- und fischölreiche Kost achten und ggf. den Einsatz von Mikronährstoffen in Erwägung ziehen. Wie Sie die Mahlzeiten organisieren und mögliches Fingerfood zubereiten, ist Inhalt des Kurses.
Ebenso werden die folgenden Themen:
- kein Appetit. was tun?
- Achtung Unterernährung
- die Mahlzeiten richtig organisieren und anrichten
- weitere alternative Therapiemöglichkeiten (z.b. mit Heilkräutern gegen das Vergessen)
besprochen.

Lernergebnisse:
Sie erlernen die Unterscheidung der verschiedenen Demenzformen und deren optimales Ernährungsprofil.

Schwerpunkte
- Die optimale Ernährung bei Demenzformen
- Die Mahlzeiten richtig gestalten
- Fingerfood anrichten
- Alternative Therapieform Phytotherapie

__________________________________________________
Die Weiterbildung ist geeignet als Aufbauseminar für zusätzliche
Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI (gemäß der RL nach § 53b SGB XI).

Zurück