558/2022: Online-Schulung Datenschutz - Aufbauseminar: Löschkonzept
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
Wann müssen personenbezogene Daten gelöscht werden?
Diese Frage klingt erst einmal einfach. Sie erweist sich im Alltag eines Datenschutzverantwortlichen jedoch nicht zuletzt durch die unterschiedlichen Rechtsgrundlagen und Aufbewahrungsfristen, häufig als eine sehr schwierig zu beantwortende Frage.
Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden wissen um die Herangehensweise zur
Erstellung eines Löschkonzepts, dass die unterschiedlichen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen berücksichtigt.
Schwerpunkte
- Zweckbindung bei der Verarbeitung personenbezogener Daten
- Rechtsgrundlagen für die Löschung von personenbezogenen Daten
- gesetzliche Aufbewahrungs- und Löschfristen
- Erstellung eines Löschkonzeptes
Zugangsvoraussetzung
Zur Teilnahme ist der vorherige Besuch des Grundseminars oder
ersatzweise eine andere Fortbildung im Bereich Datenschutz zu
empfehlen.
Bemerkungen
Voraussetzungen für die Teilnahme am Online-Seminar sind lediglich
eine stabile Internetverbindung und ein PC oder Laptop mit Soundkarte,
ggf. (USB-)Headset, Kopfhörer mit Mikrofon oder Mikrofon am PC/Laptop.
Bei den Online-Seminaren erhalten die Teilnehmenden via E-Mail einen
Link zur entsprechenden Veranstaltung und können sich damit zu
Seminarbeginn einloggen. Eine Kurzanleitung (mit technischen
Voraussetzungen) stellen wir Ihnen zur Verfügung. Nehmen Sie bequem
von Ihrem Arbeitsort oder zu Hause am Online-Seminar teil.