557/2022: Online-Schulung: Datenschutz Aufbauseminar - Datenschutzmanagementsystem (DSMS)
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
Der Schlüssel, um die datenschutzrechtlichen Anforderungen zu erfüllen und hohe Bußgelder zu vermeiden, ist ein Datenschutzmanagementsystem. Der Verantwortliche ist für den Aufbau einer geeigneten Datenschutzorganisation, die Bereitstellung angemessener Ressourcen und die Vorgabe eines Rahmens, also einer greifbaren Umsetzungsstrategie, zur Erfüllung der Datenschutzanforderungen verantwortlich. Ebenso hat die Leitung dafür zu sorgen, dass datenschutzrechtliche Belange in jedem Prozess Berücksichtigung finden und die vorgesehenen Umsetzungen gesteuert und kontrolliert werden.
Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden wissen, wie ein Datenschutzmanagementsystem bei der Umsetzung des DSG-EKD helfen und zur Fortführung und Aufrechterhaltung beitragen kann.
Schwerpunkte
- Aufbau und Pflege eines DSMS
- Beteiligte
- PDCA-Zyklus
- mitgeltende Dokumente
- Nachweispflicht: Dokumentation und Audit
- Praxistipps
Zugangsvoraussetzung
Zur Teilnahme ist der vorherige Besuch des Grundseminars oder
ersatzweise eine andere Fortbildung im Bereich Datenschutz zu
empfehlen.
Bemerkungen
Voraussetzungen für die Teilnahme am Online-Seminar sind lediglich eine stabile Internetverbindung und ein PC oder Laptop mit Soundkarte, ggf. (USB-)Headset, Kopfhörer mit Mikrofon oder Mikrofon am PC/Laptop. Bei den Online-Seminaren erhalten die Teilnehmenden via E-Mail einen Link zur entsprechenden Veranstaltung und können sich damit zu Seminarbeginn einloggen. Eine Kurzanleitung (mit technischen Voraussetzungen) stellen wir Ihnen zur Verfügung. Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsort oder zu Hause am Online-Seminar teil.