Diesen Kurs können Sie leider nicht mehr buchen.

Zurück

037/2022: Null Bock 2.0 - Anstrengungsverweigerung im WfbM- und Betreuungsalltag

Zielgruppe
Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen und Interessierte

Termine
28.04.2022

Uhrzeit
09.00 - 16.15 Uhr

Ort
Diakonische Akademie
für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg

ReferentInnen
Veronika Müßig
Dipl.-Psychologin

Leitung /Organisation
Stefanie Wildenhain / Karin Friedrich

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
175,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
140,00 Euro

Bemerkungen zu den Kosten
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächs. Landtags beschlossenen Haushaltes. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der EEB Sachsen statt.

Beschreibung
Wer »Junge Wilde« begleitet, macht bisweilen die Erfahrung, dass weniger das Wild Sein, als eine "Null-Bock"-Haltung die Zusammenarbeit schwierig macht. Fehlende Motivation, Desinteresse und Versagensängste belasten nicht nur den Beziehungsaufbau. Bestimmte Sanktionstechniken mögen kurzfristig Änderung bringen; langfristig macht sich aber eine fehlende Motivation, die von Herzen kommt, bemerkbar.
Vor allem Menschen mit Frühtraumatisierungen entziehen sich Beziehungen und Arbeit vorzugsweise durch passive Verweigerung.

Schwerpunkte
- Motivationsblockaden verstehen und mit ihnen umgehen
- Thematisieren der lähmenden Angst vor Misserfolgen
- »Junge Wilde« für etwas begeistern
- Sanktionsmethoden sinnvoll anwenden

Zurück