Anmeldung Anmeldung

436/2026: Nahrung als Medizin - die gesündesten Küchenkräuter

Zielgruppe
Mitarbeitende in Küchen zur Versorgung von Menschen mit Behinderung und alten Menschen sowie Interessierte
Termine
06.05.2026
Uhrzeit
09:00 - 14:30 Uhr
Ort
Produktionsschule Moritzburg
Emil-Höhne-Str. 12
01468 Moritzburg

http://www.diakademie.de/kursorte.html

Leitung / Organisation
Ina Perless / Silke Beyer
ReferentInnen
Koreen Vetter
zert. Phytotherapeutin
Kursgebühren
Kursgebühren
180,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (Diakademie)
140,00 Euro

Bemerkungen zu den Kosten
15 Euro Teilnehmerauslage Lebensmitteinkauf sind mit eingepreist Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächs. Landtags beschlossenen Haushaltes. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der EEB Sachsen statt.

Beschreibung

Dass Kochen glücklich machen kann, ist längst kein gut gehütetes Geheimnis mehr. Doch wenn frische Kräuter auf gesunde Zutaten treffen, wird daraus mehr als nur eine Mahlzeit: Es entsteht ein Fest für Körper und Seele. Wer den Alltag für eine Weile hinter sich lassen möchte, findet in diesem Kurs am Herd und Schneidebrett reichlich Gelegenheit dazu – und ganz nebenbei lüften wir so manches kulinarische Geheimnis rund um Gewürze und Kräuter mit heilender Wirkung.

Schwerpunkte

- gesunde Lebensmittel
- Einblick in die heilsame Gewürzwelt
- Verarbeitung von Kräutern und deren Wirkung auf unsere Gesundheit

Zurück

436/2026: Nahrung als Medizin - die gesündesten Küchenkräuter

Zielgruppe
Mitarbeitende in Küchen zur Versorgung von Menschen mit Behinderung und alten Menschen sowie Interessierte

Termine
06.05.2026

Uhrzeit
09:00 - 14:30 Uhr

Ort
Produktionsschule Moritzburg
Emil-Höhne-Str. 12
01468 Moritzburg

ReferentInnen
Koreen Vetter
zert. Phytotherapeutin

Leitung /Organisation
Ina Perless / Silke Beyer

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
180,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
140,00 Euro

Bemerkungen zu den Kosten
15 Euro Teilnehmerauslage Lebensmitteinkauf sind mit eingepreist Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächs. Landtags beschlossenen Haushaltes. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der EEB Sachsen statt.

Beschreibung
Dass Kochen glücklich machen kann, ist längst kein gut gehütetes Geheimnis mehr. Doch wenn frische Kräuter auf gesunde Zutaten treffen, wird daraus mehr als nur eine Mahlzeit: Es entsteht ein Fest für Körper und Seele. Wer den Alltag für eine Weile hinter sich lassen möchte, findet in diesem Kurs am Herd und Schneidebrett reichlich Gelegenheit dazu – und ganz nebenbei lüften wir so manches kulinarische Geheimnis rund um Gewürze und Kräuter mit heilender Wirkung.

Schwerpunkte
- gesunde Lebensmittel
- Einblick in die heilsame Gewürzwelt
- Verarbeitung von Kräutern und deren Wirkung auf unsere Gesundheit

Zurück