163/2024: NEU Zeitmanagement in 4 Schritten zu mehr Zeitsouveränität und Effektivität
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
Ein gutes und sinnvolles Zeitmanagement ist Grundlage für (wieder) mehr Zeitsouveränität und Effektivität. Dabei gilt es, verschiedene Aspekte im Umgang mit unserer Arbeits- und Lebenszeit zu beachten und diese entsprechend zu planen. Im Seminar lernen Sie 4 Schritte kennen, die Sie auf dem Weg dahin unterstützen.
Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden kennen die Grundlagen des Zeitmanagements und werden befähigt, dieses Wissen im Praxisalltag zu nutzen.
Schwerpunkte
1. Schritt: Bewusstsein über den Umgang mit Arbeits- und Lebenszeit
2. Schritt: Ziele entwickeln und Meilensteine festlegen
3. Schritt: Prioritäten richtig setzen und planen
4. Schritt: Tagesaufgaben effizient erledigen
Zugangsvoraussetzung
Zur Teilnahme an der Online-Schulung benötigen Sie am Arbeitsplatz oder zu Hause: - PC oder Notebook - Stabiles Internet mit guter Verbindung - Lautsprecher am PC/ Notebook oder Kopfhörer mit Mikrofon (Headset mit USB empfohlen) und Webcam. Bitte prüfen Sie im Vorfeld die IT-Einstellungen oder fragen Sie Ihre IT-Abteilung. Bei den Online-Seminaren erhalten die Teilnehmenden via E-Mail einen Link zur entsprechenden Veranstaltung und können sich damit zu Seminarbeginn einloggen. Eine Kurzanleitung (mit technischen Voraussetzungen) wird der E-Mail mit beigefügt. Seminarunterlagen werden ggf. per E-Mail versendet.