008/2024: NEU Traumasensible interdisziplinäre Fallbesprechung
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
In den Dienstbesprechungen immer wieder dieselben Fälle? Wir drehen uns im Kreis – es wird nicht wirklich besser?
Wir profitieren voneinander. Lassen Sie uns einen gemeinsamen Blick auf unsere Fragezeichen werfen. Menschen mit auffälligem Verhalten besser verstehen, bedeutet, effektiver und angemessener unterstützen zu können.
Fallbesprechungen einmal anders! Mit unterschiedlichsten Methoden, einem interdisziplinären Blick, heil- und traumapädagogische Ansätze entwickeln. Als besonders wirksam hat sich die Aufstellungsarbeit erwiesen. Zu jedem der mitgebrachten Themen gibt es praxisnahe theoretische Modelle.
Schwerpunkte
- Fälle aus der Praxis
- Verschiedenste methodische Herangehensweisen
- Praxisnahe Theorie zu den mitgebrachten Themen
- Aufstellungen
- Einbezug interdisziplinärer und kollektiver Fallberatung
- Kreative Methodenvielfalt
Bemerkungen
Für die Fallbesprechung wäre es hilfreich, ein konkretes Beispiel aus der Berufspraxis mitzubringen.