Anmeldung Anmeldung

306/2026: NEU Sterben Menschen mit Demenz anders?

Zielgruppe
Mitarbeitende in Pflege und Betreuung in Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe
Termine
07.05.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
Diakonische Akademie
für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg

http://www.diakademie.de/kursorte.html

Leitung / Organisation
Maria Ziesche / Karin Friedrich
ReferentInnen
Ulrike Kaiser
Dipl.-Pflegewirtin (FH), Dipl.- Psychogerontologin Univ., Hospizkoordinatorin
Kursgebühren
Kursgebühren
170,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (Diakademie)
130,00 Euro

Bemerkungen zu den Kosten
Diese Maßnahme wird mitfinan-ziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeord-neten des Sächs. Landtags be-schlossenen Haushaltes. Die Veranstaltung findet in Koopera- tion mit der EEB Sachsen statt.

Beschreibung

Sterbebegleitung von Menschen mit Demenz ist eine besondere Herausforderung. Durch mangelnde Reaktionen und eingeschränkte verbale Kommunikation fällt es Pflegenden, Betreuenden und auch An- und Zugehörigen schwer, die Bedürfnisse, Wünsche und Nöte der Betroffenen wahrzunehmen.
Um belastende Symptome in der letzten Lebensphase und auch Emotionen zu erkennen und zu mildern, bedarf es einer hohen Achtsamkeit und genauen Beobachtung.

Lernergebnisse:
Die Teilnehmende aktualisieren ihr Wissen zum Krankheitsbild Demenz und kennen die Prozesse in der letzten Lebensphase sowie die Anzeichen des nahen Todes. Sie reflektieren die besonderen Herausforderungen in der Sterbebegleitung von Menschen mit Demenz und erarbeiten Möglichkeiten die letzte Lebensphase zu gestalten und zu begleiten.

Schwerpunkte

- Update zum Krankheitsbild Demenz
- Sterben als Prozess
- Besonderheiten bei Menschen mit Demenz in Bezug auf das Sterben
- belastende Symptome am Lebensende (Auswahl) und Umgang damit bei Menschen mit Demenz
- Möglichkeiten der Sterbebegleitung bei Menschen mit Demenz
_________________________________________________________________________________
Die Fortbildung ist geeignet als Aufbauseminar für zusätzliche Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI und
nach §§ 39, 45b SGB XI i.V.m. 113 Abs. 1 SGB XI (gemäß der RL nach § 53b SGB XI).

Zurück

306/2026: NEU Sterben Menschen mit Demenz anders?

Zielgruppe
Mitarbeitende in Pflege und Betreuung in Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe

Termine
07.05.2026

Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr

Ort
Diakonische Akademie
für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg

ReferentInnen
Ulrike Kaiser
Dipl.-Pflegewirtin (FH), Dipl.- Psychogerontologin Univ., Hospizkoordinatorin

Leitung /Organisation
Maria Ziesche / Karin Friedrich

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
170,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
130,00 Euro

Bemerkungen zu den Kosten
Diese Maßnahme wird mitfinan-ziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeord-neten des Sächs. Landtags be-schlossenen Haushaltes. Die Veranstaltung findet in Koopera- tion mit der EEB Sachsen statt.

Beschreibung
Sterbebegleitung von Menschen mit Demenz ist eine besondere Herausforderung. Durch mangelnde Reaktionen und eingeschränkte verbale Kommunikation fällt es Pflegenden, Betreuenden und auch An- und Zugehörigen schwer, die Bedürfnisse, Wünsche und Nöte der Betroffenen wahrzunehmen.
Um belastende Symptome in der letzten Lebensphase und auch Emotionen zu erkennen und zu mildern, bedarf es einer hohen Achtsamkeit und genauen Beobachtung.

Lernergebnisse:
Die Teilnehmende aktualisieren ihr Wissen zum Krankheitsbild Demenz und kennen die Prozesse in der letzten Lebensphase sowie die Anzeichen des nahen Todes. Sie reflektieren die besonderen Herausforderungen in der Sterbebegleitung von Menschen mit Demenz und erarbeiten Möglichkeiten die letzte Lebensphase zu gestalten und zu begleiten.

Schwerpunkte
- Update zum Krankheitsbild Demenz
- Sterben als Prozess
- Besonderheiten bei Menschen mit Demenz in Bezug auf das Sterben
- belastende Symptome am Lebensende (Auswahl) und Umgang damit bei Menschen mit Demenz
- Möglichkeiten der Sterbebegleitung bei Menschen mit Demenz
_________________________________________________________________________________
Die Fortbildung ist geeignet als Aufbauseminar für zusätzliche Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI und
nach §§ 39, 45b SGB XI i.V.m. 113 Abs. 1 SGB XI (gemäß der RL nach § 53b SGB XI).

Zurück