306/2026: NEU Sterben Menschen mit Demenz anders?
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) Bemerkungen zu den Kosten |
Beschreibung
Sterbebegleitung von Menschen mit Demenz ist eine besondere Herausforderung. Durch mangelnde Reaktionen und eingeschränkte verbale Kommunikation fällt es Pflegenden, Betreuenden und auch An- und Zugehörigen schwer, die Bedürfnisse, Wünsche und Nöte der Betroffenen wahrzunehmen.
Um belastende Symptome in der letzten Lebensphase und auch Emotionen zu erkennen und zu mildern, bedarf es einer hohen Achtsamkeit und genauen Beobachtung.
Lernergebnisse:
Die Teilnehmende aktualisieren ihr Wissen zum Krankheitsbild Demenz und kennen die Prozesse in der letzten Lebensphase sowie die Anzeichen des nahen Todes. Sie reflektieren die besonderen Herausforderungen in der Sterbebegleitung von Menschen mit Demenz und erarbeiten Möglichkeiten die letzte Lebensphase zu gestalten und zu begleiten.
Schwerpunkte
- Update zum Krankheitsbild Demenz
- Sterben als Prozess
- Besonderheiten bei Menschen mit Demenz in Bezug auf das Sterben
- belastende Symptome am Lebensende (Auswahl) und Umgang damit bei Menschen mit Demenz
- Möglichkeiten der Sterbebegleitung bei Menschen mit Demenz
_________________________________________________________________________________
Die Fortbildung ist geeignet als Aufbauseminar für zusätzliche Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI und
nach §§ 39, 45b SGB XI i.V.m. 113 Abs. 1 SGB XI (gemäß der RL nach § 53b SGB XI).