289/2024: NEU Sexualisierte Gewalt im Pflegeberuf
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
Sexuelle Gewalt in der Pflege ist ein gesellschaftlich relevantes Problem und kommt nicht nur ausnahmsweise vor. Sie kann pflegebedürftige Menschen sowie die an der Versorgung beteiligten Personen betreffen und findet häufig im Verborgenen statt. In diesem Kurs soll erörtert werden welche unterschiedlichen Formen von sexualisierter Gewalt auftreten können und wie darauf reagiert werden sollte, um Gesundheit und Lebensqualität der Betroffenen zu schützen.
Wenn sexualisierte Gewalt aufgetreten ist, kommt es darauf an, nicht wegzuschauen, sondern professionell zu reagieren, denn im Ernstfall können rechtliche Konsequenzen drohen.
Neben diesen Themen werden werden Maßnahmen zur Prävention vorgestellt und diskutiert.
Schwerpunkte
• Was man unter sexualisierter Gewalt versteht
• Falsch verstandene Intimität
• Unterschiedliche Formen sexualisierter Gewalt (z.B. sexuelle Andeutungen, erzwungene Intimkontakte oder die Verletzung der Intimsphäre)
• Professionell reagieren
• Möglichkeiten der Prävention
• Rechtliche Aspekte
______________________________________________________________
Registrierung beruflich Pflegender:
Für die Teilnahme erhalten Sie 8 Fortbildungspunkte.
Info und Anmeldung: www.regbp.de
Die Fortbildung ist geeignet als Aufbauseminar für zusätzliche
Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI (gemäß der RL nach § 53b SGB XI).