327/2023: NEU Seelsorgerlich-traumasensible Beratung in diakonisch kirchlichen Einrichtungen
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
'Ich habe in meiner Kindheit nur den strafenden Gott kennengelernt – die Angst sitzt mir bis heute in den Knochen.'
'Ich wurde geistlich missbraucht.'
'Wenn ich bete, geht das nur bis zur Decke'… aber auch: 'Mein Glaube an Jesus hat mich durchgetragen, sonst hätte ich nicht überlebt'
'Die Gemeinde ist meine Familie. Gebet ist mir wichtig.' und viele ähnliche Aussagen höre ich in der seelsorgerlich - traumasensibel ausgerichteten Beratungsarbeit.
Wenn wir ein ganzheitliches Menschenbild favorisieren, gehören Fragen zur Spiritualität, Gottesbild, Umgang mit Glaubenskrisen usw. dazu. Ich erlebe immer wieder, wie biblische Geschichten zur Kraftquelle werden.
Dieser Tag will Ihnen Lust und Mut machen, auch diesen Aspekt des Lebens in den Beratungsalltag in den Blick zu nehmen. Theorie und Praxis werden Hand in Hand gehen.
Lernergebnisse:
Teilnehmende haben eine ganzheitlich seelsorgerlich orientierte Beratungsarbeit kennengelernt, und können dies traumasensibel in ihre Beratungspraxis integrieren.
Schwerpunkte
- Wirkung unterschiedliche Gottesbilder
- geistlicher Missbrauch
- verschiedene Formen des Gebets kennenlernen
- Psalmen und andere biblische Texte nahbar erlebt
- Gebet und Segnung im Beratungskontext
- Selbsterfahrung
- Supervisorische Anteile