Anmeldung Anmeldung

173/2026: NEU Rosenduft & Zitrushain - Aromapflege: theoretisch fundiert - praktisch erleben

Zielgruppe
Gesundheitsberufe, Interessierte an Aromapflege
Termine
17.04.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
Diakonische Akademie
für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg

http://www.diakademie.de/kursorte.html

Leitung / Organisation
Maria Ziesche / Karin Friedrich
ReferentInnen
Christiane Maria Aehnelt
Heilpraktikerin, Krankenschwester (Palliative Care), Aromaexpertin
Kursgebühren
Kursgebühren
195,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (Diakademie)
155,00 Euro

Bemerkungen zu den Kosten
Diese Maßnahme wird mitfinan- ziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeord- neten des Sächs. Landtags be- schlossenen Haushaltes. Die Veranstaltung findet in Koopera- tion mit der EEB Sachsen statt.

Beschreibung

Ein Praxistag mit Pflanzendüften, der Haut und Seele berührt.
Lassen Sie sich inspirieren, mit dem Zauber der Düfte zu spielen - für körperliches und seelisches Wohlbefinden.

Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden besitzen Grundlagenwissen zur Anwendung ätherischer Öle. Sie kennen geeignete ätherische Öle für den Laiengebrauch und deren Einsatzmöglichkeiten. Die Teilnehmenden verfügen über Sicherheit und Ideenreichtum in den ganzheitlichen Anwendungsmöglichkeiten ätherischer Öle und können daran angelehnt u.a. in der Langzeitpflege oder Palliativversorgung damit arbeiten.

Schwerpunkte

- theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen der Aromapflege (bspw. Langzeit-, palliative Pflege)
- natürliche Hautpflege - einfach, schnell und tiefenwirksam
- Selbsterfahrung mit Pflanzenessenzen durch Duftmeditation, Dufterleben, Handpeeling, Handmassage
- Herstellung Badesalz und Lippenbalsam
_______________________________________________________________
Registrierung beruflich Pflegender:
Wir werden bei der Registrierungsstelle für beruflich Pflegende für diesen Kurs Fortbildungspunkte beantragen.
Info und Anmeldung: www.regbp.de

Die Fortbildung ist geeignet als Aufbauseminar für zusätzliche Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI und nach §§ 39, 45b SGB XI i.V.m. 113 Abs. 1 SGB XI (gemäß der RL nach § 53b SGB XI).

Bemerkungen

Bitte ein Handtuch mitbringen.
Bitte auf Parfum und stark duftende Körperpflege an diesem Tag verzichten.
Materialkosten sind im Preis enthalten.

Zurück

173/2026: NEU Rosenduft & Zitrushain - Aromapflege: theoretisch fundiert - praktisch erleben

Zielgruppe
Gesundheitsberufe, Interessierte an Aromapflege

Termine
17.04.2026

Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr

Ort
Diakonische Akademie
für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg

ReferentInnen
Christiane Maria Aehnelt
Heilpraktikerin, Krankenschwester (Palliative Care), Aromaexpertin

Leitung /Organisation
Maria Ziesche / Karin Friedrich

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
195,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
155,00 Euro

Bemerkungen zu den Kosten
Diese Maßnahme wird mitfinan- ziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeord- neten des Sächs. Landtags be- schlossenen Haushaltes. Die Veranstaltung findet in Koopera- tion mit der EEB Sachsen statt.

Beschreibung
Ein Praxistag mit Pflanzendüften, der Haut und Seele berührt.
Lassen Sie sich inspirieren, mit dem Zauber der Düfte zu spielen - für körperliches und seelisches Wohlbefinden.

Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden besitzen Grundlagenwissen zur Anwendung ätherischer Öle. Sie kennen geeignete ätherische Öle für den Laiengebrauch und deren Einsatzmöglichkeiten. Die Teilnehmenden verfügen über Sicherheit und Ideenreichtum in den ganzheitlichen Anwendungsmöglichkeiten ätherischer Öle und können daran angelehnt u.a. in der Langzeitpflege oder Palliativversorgung damit arbeiten.

Schwerpunkte
- theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen der Aromapflege (bspw. Langzeit-, palliative Pflege)
- natürliche Hautpflege - einfach, schnell und tiefenwirksam
- Selbsterfahrung mit Pflanzenessenzen durch Duftmeditation, Dufterleben, Handpeeling, Handmassage
- Herstellung Badesalz und Lippenbalsam
_______________________________________________________________
Registrierung beruflich Pflegender:
Wir werden bei der Registrierungsstelle für beruflich Pflegende für diesen Kurs Fortbildungspunkte beantragen.
Info und Anmeldung: www.regbp.de

Die Fortbildung ist geeignet als Aufbauseminar für zusätzliche Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI und nach §§ 39, 45b SGB XI i.V.m. 113 Abs. 1 SGB XI (gemäß der RL nach § 53b SGB XI).

Bemerkungen
Bitte ein Handtuch mitbringen.
Bitte auf Parfum und stark duftende Körperpflege an diesem Tag verzichten.
Materialkosten sind im Preis enthalten.

Zurück