519/2023: NEU Refresher Wundexperte: Wundmanagement - Wunddokumentation und Einsatz moderner Wundauflagen
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
Im ersten Teil der Fortbildung setzen die Teilnehmenden sich mit der Wunddokumentation auseinander. Sie ist notwendig, um Verläufe zu evaluieren, erbrachte Leistungen in Rechnung zu stellen und haftungsrechtliche Risiken zu minimieren. Darüber hinaus soll die Dokumentation eine schnelle Orientierung ermöglichen und die Kommunikation bei der interdisziplinären bzw. interprofessionellen Zusammenarbeit erleichtern.
Im zweiten Teil befassen sich die Teilnehmenden mit modernen Wundauflagen. Mittlerweile existieren auf dem Markt verschiedenste Produkte. Bei dieser Fortbildung erhalten die Teilnehmer einen kurzen Überblick über die verschiedensten Produkte sowie hilfreiche Tipps, um bei über 4000 Wundprodukten den Überblick nicht zu verlieren.
Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden sind informiert, wie eine vollständige, korrekte und aussagefähige Wunddokumentation zu erfolgen hat.
Sie können Produkte clustern und somit diese den entsprechenden Produktgruppen zuordnen.
Schwerpunkte
Teil I:
- Anforderungen an die Wunddokumentation
- rechtliche Hintergründe
Teil II:
- Produktmanagement
______________________________________________________
Registrierung beruflich Pflegender:
Für die Teilnahme erhalten Sie 8 Fortbildungspunkte.
Info und Anmeldung: www.regbp.de
Die Fortbildung ist geeignet als Aufbauseminar für zusätzliche
Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI (gemäß der RL nach § 53b SGB XI).