665/2025: NEU Refresher DEKRA: Hautbeurteilung & Wundmanagement im Pflegealltag
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
Beschreibung
Diese Fortbildung bietet zwei praxisrelevante Themenblöcke für Fachkräfte in der Pflege und Wundversorgung.
Im ersten Teil geht es um die sichere Unterscheidung zwischen Dekubitus und Inkontinenz-assoziierter Dermatitis (IAD) – ein entscheidender Schritt für gezielte Maßnahmen und korrekte Dokumentation.
Im zweiten Teil steht der sachgerechte Umgang mit Einmalprodukten in der Wundversorgung im Fokus: Was ist rechtlich korrekt? Was ist sinnvoll, was ist überflüssig? Wie gelingt hygienisches Arbeiten mit System?
Lernergebnisse
Teilnehmende erkennen Hautschädigungen sicher und setzen Einmalprodukte gezielt und hygienisch in der Wundversorgung ein.
Schwerpunkte
Schwerpunkte
Teil 1: Dekubitus vs. IAD
- Definition und Klassifikation
- Ursachen und typische Lokalisationen
- sichtbare Unterschiede und Diagnostik
- Dokumentation und Kommunikation
Teil 2: Einmalprodukte in der Wundversorgung
- Produktarten und Einsatzbereiche
- hygienische Anforderungen
- Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit
- praktische Tipps für den Pflegealltag