Anmeldung Anmeldung

259/2026: NEU Professioneller Umgang mit Auszubildenden und Praktikant: innen für Nicht-Praxisanleitende

Zielgruppe
Pflegefachkräfte
Termine
11.05.2026
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
Evangelische Berufsfachschule für Pflegeberufe
der Diakonissenanstalt Emmaus Niesky
Dr.-Peter-Jordan-Straße 19 a
02625 Bautzen

http://www.diakademie.de/kursorte.html

Leitung / Organisation
Maria Ziesche / Silke Beyer
ReferentInnen
Dorena Nenke
M.A. Berufspädagogik (Uni), Dipl.
Pflegewirtin (FH), Krankenschwester
Kursgebühren
Kursgebühren
170,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (Diakademie)
130,00 Euro

Beschreibung

Diese Fortbildung richtet sich an Pflegefachkräfte, besonders aus stationären und ambulanten Einrichtungen, welche Auszubildende und Praktikant:innen betreuen. Sie lernen kennen, was Auszubildende nach dem neuen Pflegeberufegesetz in ihrem Setting wissen müssen und wie dies vermittelt werden kann.

Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden werden befähigt, Auszubildende und Praktikant:innen anzuleiten und Wissen zu vermitteln. Darüber hinaus wird erörtert, wie sie Lernende besser verstehen begleiten, fordern und fördern können.

Schwerpunkte

- Pflegeberufegesetz
- Pflegedidaktische Grundsätze
- Lernvoraussetzungen kennen
- Methoden der Anleitung
- Auszubildene und Praktikant:innen mit Hilfe der Reflexion fördern
____________________________________________________________
Registrierung beruflich Pflegender:
Wir werden bei der Registrierungsstelle für beruflich Pflegende für diesen Kurs Fortbildungspunkte beantragen.
Info und Anmeldung: www.regbp.de

Zurück

259/2026: NEU Professioneller Umgang mit Auszubildenden und Praktikant:innen für Nicht-Praxisanleitende

Zielgruppe
Pflegefachkräfte

Termine
11.05.2026

Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr

Ort
Evangelische Berufsfachschule für Pflegeberufe
der Diakonissenanstalt Emmaus Niesky
Dr.-Peter-Jordan-Straße 19 a
02625 Bautzen

ReferentInnen
Dorena Nenke
M.A. Berufspädagogik (Uni), Dipl.
Pflegewirtin (FH), Krankenschwester

Leitung /Organisation
Maria Ziesche / Silke Beyer

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
170,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
130,00 Euro

Beschreibung
Diese Fortbildung richtet sich an Pflegefachkräfte, besonders aus stationären und ambulanten Einrichtungen, welche Auszubildende und Praktikant:innen betreuen. Sie lernen kennen, was Auszubildende nach dem neuen Pflegeberufegesetz in ihrem Setting wissen müssen und wie dies vermittelt werden kann.

Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden werden befähigt, Auszubildende und Praktikant:innen anzuleiten und Wissen zu vermitteln. Darüber hinaus wird erörtert, wie sie Lernende besser verstehen begleiten, fordern und fördern können.

Schwerpunkte
- Pflegeberufegesetz
- Pflegedidaktische Grundsätze
- Lernvoraussetzungen kennen
- Methoden der Anleitung
- Auszubildene und Praktikant:innen mit Hilfe der Reflexion fördern
____________________________________________________________
Registrierung beruflich Pflegender:
Wir werden bei der Registrierungsstelle für beruflich Pflegende für diesen Kurs Fortbildungspunkte beantragen.
Info und Anmeldung: www.regbp.de

Zurück