516/2024: NEU Planen und kalkulieren – damit Zukunft gestalten und Handlungs- und Entscheidungsräume sichtbar machen - Haushaltsplanung
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
Budgets oder Haushaltspläne – sie sind eine in die Zukunft gerichtete Zusammenstellung von Annahmen. Wie werden diese Annahmen realistisch geplant?
Reicht es aus, die Vergangenheitswerte in die Zukunft zu übertragen?
Welche Annahmen muss ich treffen und dokumentieren, damit eine realistische und treffsichere Planung entsteht?
Welche Schätzverfahren sind gebräuchlich? Und passen die kleinen Zahlen zu den großen Zahlen? Welche Mittel der Plausibilisierung gibt es?
Welche Grenzen gibt es bei Planungen?
Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden sind befähigt zielgenaue Budgets, Projektenaufwände oder Haushaltsplänen zu erstellen und zu kalkulieren.
Schwerpunkte
- Budgets, Projekte und Haushalt – Definitionen und Zielsetzungen
- Vergangenheitswerte erheben
- Annahmen und Rahmenbedingungen
- Schätzverfahren
- Plausibilisierungen
- Grenzen der Planunung
Bemerkungen
Wir werden die Teile der Planung in Excel bearbeiten. Bringen Sie konkrete Fragen aus Ihrem Alltag mit, die wir exemplarisch (und anonymisiert) bearbeiten können.