519/2022: NEU Online-Schulung: Einfach gute Online-Meetings! Teil 2: Gemeinsam arbeiten im virtuellen Raum
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
In diesem Online-Seminar geht es um virtuelle Arbeitsweisen für Gruppen, die gemeinsam etwas erarbeiten, die Ideen finden, Probleme oder Konflikte lösen wollen. Sie erfahren, wie Sie Online-Workshops moderieren und welcher technischen und organisatorischen Voraussetzungen es bedarf.
Ziele:
- Sie vertiefen Ihr Wissen über (Online-) Moderation.
- Sie erhalten methodische Anregungen, um Ihren eigenen Online-Workshop zu gestalten.
- Sie lernen Werkzeuge für die Online-Kollaboration kennen und probieren einige aus.
Schwerpunkte
- Die Phasen der Moderation, der Moderationszyklus
- Besonderheiten des Umgangs mit Teilnehmenden in Online-Workshops
- Funktionen des Videokonferenztools für die Gestaltung des Workshops nutzen
- Sozial- und Arbeitsformen (z.B. Partner- und Gruppenarbeit, Fishbowl) im Online-Workshop umsetzen
- Einsatzszenarien für kollaborative Texteditoren, virtuelle Pinnwände, Umfragen, Stimmungsbilder
Zugangsvoraussetzung
Zur Teilnahme an der Online-Schulung benötigen Sie am Arbeitsplatz oder zu Hause:
- PC oder Notebook
- Stabiles Internet mit guter Verbindung
- Lautsprecher am PC/ Notebook oder Kopfhörer mit Mikrofon (Headset mit USB empfohlen)
- Webcam ist optional.
Bitte prüfen Sie im Vorfeld die IT-Einstellungen oder fragen Sie Ihre IT-Abteilung.
Bemerkungen
Dieses Seminar ist alternativ auch als eintägiges Präsenzseminar möglich, wobei jede*r Teilnehmer*in einen eigenen Laptop/PC im Haus nutzt und von der Dozentin mit begleitet wird. Fragen Sie uns dazu gern individuell an (info@diakademie.de).