Anmeldung

336/2023: NEU Musik und Natur - Wahrnehmen - Experimentieren - Gestalten mit Kindern ab 3 Jahren

Zielgruppe
pädagogische Fachkräfte in Kita und Hort
Termine
26.06.2023 - 27.06.2023
Uhrzeit
09:00-16:15 Uhr
Ort
Diakonische Akademie für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg

http://www.diakademie.de/kursorte.html

Leitung / Organisation
Claudia Siegel / Karin Friedrich
ReferentInnen
Sabine Barth
Dipl.-Rhythmiklehrerin, Dipl.-Sozialpädagogin
Kursgebühren
Kursgebühren
325,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (Diakademie)
245,00 Euro

Beschreibung

Zwei Bildungsbereiche - Musik und Naturwissenschaft - werden in diesm Kurs in vielfältiger Weise miteinander verbunden.

Die Natur bietet eine Vielfalt von Möglichkeiten, Klänge, Geräusche und Töne zu erzeugen und wahrzunehmen.
Dies wollen wir nutzen, um mit und in der Natur mit dem. was da ist, zu improvisieren.
Wir erfinden, bauen und gestalten fantasievolle Natur- Musikinstrumente und experimentieren mit Liedern, Gedichten und Geschichten.

Schwerpunkte

- Sinners und Wahrnehmungsübungen
- Natur als Klangraum
- Bauen von einfachen Musikinstrumenten
- Theorie: Der Baum in unserem Ökosystem und der Regenbogen als Naturphänomen
- Gruppenimprovisation mit elementaren Musik - und Naturinstrumenten
- Gestaltung von Liedern und Gedichten

Bemerkungen

Bitte mitbringen: Gutes Schuhwerkfür draußen, Bastelmaterial, Schere, kleine Säge, Muscheln, Steine, Perlen, Federn, Glitzerband, Schnur, Klebematerial, Heißklebepistole, Uhu, Klebeband, eine Decke (für draußen)

Zurück

336/2023: NEU Musik und Natur - Wahrnehmen - Experimentieren - Gestalten mit Kindern ab 3 Jahren

Zielgruppe
pädagogische Fachkräfte in Kita und Hort

Termine
26.06.2023 - 27.06.2023

Uhrzeit
09:00-16:15 Uhr

Ort
Diakonische Akademie für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg

ReferentInnen
Sabine Barth
Dipl.-Rhythmiklehrerin, Dipl.-Sozialpädagogin

Leitung /Organisation
Claudia Siegel / Karin Friedrich

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
325,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
245,00 Euro

Beschreibung
Zwei Bildungsbereiche - Musik und Naturwissenschaft - werden in diesm Kurs in vielfältiger Weise miteinander verbunden.

Die Natur bietet eine Vielfalt von Möglichkeiten, Klänge, Geräusche und Töne zu erzeugen und wahrzunehmen.
Dies wollen wir nutzen, um mit und in der Natur mit dem. was da ist, zu improvisieren.
Wir erfinden, bauen und gestalten fantasievolle Natur- Musikinstrumente und experimentieren mit Liedern, Gedichten und Geschichten.

Schwerpunkte
- Sinners und Wahrnehmungsübungen
- Natur als Klangraum
- Bauen von einfachen Musikinstrumenten
- Theorie: Der Baum in unserem Ökosystem und der Regenbogen als Naturphänomen
- Gruppenimprovisation mit elementaren Musik - und Naturinstrumenten
- Gestaltung von Liedern und Gedichten

Bemerkungen
Bitte mitbringen: Gutes Schuhwerkfür draußen, Bastelmaterial, Schere, kleine Säge, Muscheln, Steine, Perlen, Federn, Glitzerband, Schnur, Klebematerial, Heißklebepistole, Uhu, Klebeband, eine Decke (für draußen)

Zurück