204/2024: NEU Mobbing – eine berufstypische Belastungssituation am Arbeitsplatz
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
In Kita’s und anderen pädagogischen Einrichtungen sind Konflikte an der Tagesordnung. Denn wo Menschen mit Menschen zusammenarbeiten, bleiben Differenzen und Streitigkeiten nicht aus.
Doch was tun, wenn es nicht bei normalen Streitigkeiten bleibt, sondern Kolleg:innen systematischem Terror ausgesetzt werden?
Mobbing hat viele Gesichter und kommt in der pädagogischen Arbeitswelt öfter vor als wir denken. Für die meisten Betroffenen ist es eine schlimme Erfahrung, die Auswirkungen auf die Gesundheit und auf das Arbeits- und Leistungsverhalten hat.
In dieser Fortbildung widmen wir uns dem Thema Mobbing am Arbeitsplatz. Neben theoretischen Grundlagen lernen werden wirksame Präventions- und Abwehrmaßnahmen vermittelt, die zu einem mobbingfreien Klima im Kitateam führen können.
Schwerpunkte
- Was ist Mobbing?
Mobbing in pädagogischen Arbeitsfeldern (im Team)
- Ursachen und Auswirkungen
- Formen der Mobbingattacken
- Phasenmodell nach Leymann
- Handlungsmöglichkeiten und präventive Maßnahmen