Anmeldung

296/2024: NEU Mit 60 + Lebensfreude im Job mit einem positiven Blick auf die kommende Zeit

Zielgruppe
Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen und Interessierte
Termine
19.04.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr
Ort
Diakonische Akademie
für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg

http://www.diakademie.de/kursorte.html

Leitung / Organisation
Andreas Görlitz / Karin Friedrich
ReferentInnen
Ute Herbst
Beratung und Personalentwicklung
Kursgebühren
Kursgebühren
170,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (Diakademie)
130,00 Euro

Beschreibung

Ab dem sechzigsten Lebensjahr richtet sich der Blick oft einerseits auf die stetig steigenden Anforderungen im Beruf und auf der anderen Seite auf die (noch) vorhandenen Kräfte und Ressourcen. Motiviert und mit Lebendigkeit, den Herbst des Lebens zu gestalten, beschäftigt viele dieser Altersgruppe.

Mit 60+ wird der Begriff 'Wohlbefinden', der Gesundheit, Glück und Zufriedenheit einschließt, besonders bedeutsam. Das ist eine wichtige Voraussetzung für genügend Energie und Zufriedenheit im Berufs- und Privatleben. Einstellungen und Blickwinkel zu prüfen, machen es möglich, persönliche Herangehensweisen im positiven Sinn dazu zu entwickeln. Instrumentarien der Lebensbalance zu nutzen und sich auf den nahenden Ruhestand vorzubereiten, soll ein weiterer Baustein im Seminar sein.

Lernergebnis:
Teilnehmende haben die Möglichkeit Blickwinkel und Sichtweisen für den Lebensabschnitt 60 + für eine gesunde Lebensbalance zu reflektieren, um Freude und Vitalität für Berufs- und Privatleben erhalten zu können. Gestaltung und Hinweise für einen erfüllenden Ruhestand erkennen, ist ein ableitender weiterer Baustein zum Thema.

Schwerpunkte

- Lebensabschnitt 60+ Herausforderung oder Belastung
- Persönliche Herangehensweise ist meine Verantwortung
- Lebensbalance mit dem Blick auf Gesundheit, die Arbeit, gute Kontakte und dem Leben immer wieder einen Sinn geben
- Lebensabschnitt Ruhestand gestalten

Zurück

296/2024: NEU Mit 60 + Lebensfreude im Job mit einem positiven Blick auf die kommende Zeit

Zielgruppe
Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen und Interessierte

Termine
19.04.2024

Uhrzeit
09:00 - 16:15 Uhr

Ort
Diakonische Akademie
für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg

ReferentInnen
Ute Herbst
Beratung und Personalentwicklung

Leitung /Organisation
Andreas Görlitz / Karin Friedrich

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
170,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
130,00 Euro

Beschreibung
Ab dem sechzigsten Lebensjahr richtet sich der Blick oft einerseits auf die stetig steigenden Anforderungen im Beruf und auf der anderen Seite auf die (noch) vorhandenen Kräfte und Ressourcen. Motiviert und mit Lebendigkeit, den Herbst des Lebens zu gestalten, beschäftigt viele dieser Altersgruppe.

Mit 60+ wird der Begriff 'Wohlbefinden', der Gesundheit, Glück und Zufriedenheit einschließt, besonders bedeutsam. Das ist eine wichtige Voraussetzung für genügend Energie und Zufriedenheit im Berufs- und Privatleben. Einstellungen und Blickwinkel zu prüfen, machen es möglich, persönliche Herangehensweisen im positiven Sinn dazu zu entwickeln. Instrumentarien der Lebensbalance zu nutzen und sich auf den nahenden Ruhestand vorzubereiten, soll ein weiterer Baustein im Seminar sein.

Lernergebnis:
Teilnehmende haben die Möglichkeit Blickwinkel und Sichtweisen für den Lebensabschnitt 60 + für eine gesunde Lebensbalance zu reflektieren, um Freude und Vitalität für Berufs- und Privatleben erhalten zu können. Gestaltung und Hinweise für einen erfüllenden Ruhestand erkennen, ist ein ableitender weiterer Baustein zum Thema.

Schwerpunkte
- Lebensabschnitt 60+ Herausforderung oder Belastung
- Persönliche Herangehensweise ist meine Verantwortung
- Lebensbalance mit dem Blick auf Gesundheit, die Arbeit, gute Kontakte und dem Leben immer wieder einen Sinn geben
- Lebensabschnitt Ruhestand gestalten

Zurück