488/2024: NEU Metaphern und Geschichten in der Beratung
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
Metaphern ermöglichen eine Menge. Sie bringen Dinge zur Sprache, für die manchmal die Worte fehlen, schenken Veränderungsimpulse, mildern Ängste, geben Gefühlen einen Ausdruck, erzeugen innere Bilder und haben damit Einfluss auf unser Denken, Fühlen und Handeln. Umgedreht bestimmen die Geschichten, die wir über unser Leben erzählen, unsere Wahrnehmung der Vergangenheit prägen Fokussierungen und die Erwartungen an die Zukunft.
Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden haben Methoden und Metamodelle zum Thema erprobt und für die eigene Arbeit adaptiert. Zudem kennen sie Grundannahmen und wissenschaftliche Hintergründe zum Einsatz von Metaphern und Geschichten und haben daraus konkrete Beratungsstrategien und -techniken für eigene konstruktive Prozesse abgeleitet.
Schwerpunkte
- Zentrale Schritte für den Einsatz einer Geschichte oder Metapher als Beratungsintervention
- Nutzung von Geschichten, Bildern, Liedern, Witzen, Gegenständen, u.s.w. als sinnstiftende Gesprächsimpulse
- Impact-Techniken
- Sensibler Umgang mit Sprache, u.a. hypnosystemische Ansätze
- Metaphorisches Arbeiten mit inneren Anteilen, u.a. Externalisieren
Bemerkungen
Bitte bingen Sie einen Gegenstand mit, der momentan gut zur eigenen beruflichen Situation passt.