Anmeldung Anmeldung

250/2026: NEU Meeting-Moderation: Kompetenzen auffrischen und neu durchstarten (online)

Zielgruppe
Führungskräfte aus Verwaltung, Erziehung und sozialer Arbeit, Projektleitende, Mitarbeitende, die Besprechungen, Meetings und Workshops moderieren
Termine
19.01.2026
Uhrzeit
13:00 - 15:30 Uhr
Ort
online
Leitung / Organisation
Simone Kühn / Silke Beyer
ReferentInnen
Dr. Anke Wolfert
Moderatorin, Supervisorin und Coach mit den Schwerpunkten u.a. Teamentwicklung, Gesprächsführung
Kursgebühren
Kursgebühren
140,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (Diakademie)
105,00 Euro

Beschreibung

Dieses Online-Seminar dient der Auffrischung Ihrer Moderationskompetenzen, die Sie in
Dienstberatungen, Team-Meetings, Projekt-Workshops u.ä. bereits erfolgreich angewendet haben.

Lernergebnisse:
- Sie sind mit anderen Teilnehmenden in Erfahrungsaustausch getreten.
- Sie haben Ihre Moderationskompetenzen aktualisiert.
- Sie haben Anregungen für frischere Meetings erhalten.

Schwerpunkte

- Vorbereitung, Zielorientierung und Zeitmanagement: Wie führe ich als Moderation die Gruppe zu konkreten Ergebnissen?
- Umgang mit den Teilnehmenden: negative Gruppendynamiken vermeiden, Teilnehmende aktivieren, Viel-Redende bremsen
- Wie können wir smarte Ideen für agilere Meetings in die Praxis überführen?

Prioritätensetzung zu Seminar-Beginn mit allen Teilnehmenden

Zurück

250/2026: NEU Meeting-Moderation: Kompetenzen auffrischen und neu durchstarten (online)

Zielgruppe
Führungskräfte aus Verwaltung, Erziehung und sozialer Arbeit, Projektleitende, Mitarbeitende, die Besprechungen, Meetings und Workshops moderieren

Termine
19.01.2026

Uhrzeit
13:00 - 15:30 Uhr

Ort
online

ReferentInnen
Dr. Anke Wolfert
Moderatorin, Supervisorin und Coach mit den Schwerpunkten u.a. Teamentwicklung, Gesprächsführung

Leitung /Organisation
Simone Kühn / Silke Beyer

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
140,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
105,00 Euro

Beschreibung
Dieses Online-Seminar dient der Auffrischung Ihrer Moderationskompetenzen, die Sie in
Dienstberatungen, Team-Meetings, Projekt-Workshops u.ä. bereits erfolgreich angewendet haben.

Lernergebnisse:
- Sie sind mit anderen Teilnehmenden in Erfahrungsaustausch getreten.
- Sie haben Ihre Moderationskompetenzen aktualisiert.
- Sie haben Anregungen für frischere Meetings erhalten.

Schwerpunkte
- Vorbereitung, Zielorientierung und Zeitmanagement: Wie führe ich als Moderation die Gruppe zu konkreten Ergebnissen?
- Umgang mit den Teilnehmenden: negative Gruppendynamiken vermeiden, Teilnehmende aktivieren, Viel-Redende bremsen
- Wie können wir smarte Ideen für agilere Meetings in die Praxis überführen?

Prioritätensetzung zu Seminar-Beginn mit allen Teilnehmenden

Zurück