489/2024: NEU Konzentration auf die Vorbehaltsaufgaben? Das neue PeBeM-Verfahren als Chance und Herausforderung
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
Das neue Personalbemessungssystem rund um die vorbehaltenen Tätigkeiten gemäß §4 Pflegeberufegesetz bringt in 2024 erneut starke Veränderungen mit sich. Diese werden in Pflegeeinrichtungen zu umfassenden strukturellen und organisatorischen Veränderungen führen.
Es kommt künftig mehr auf einen aufgaben– und kompetenzbezogenen Einsatz von Pflegekräften an: Während die Pflegekräfte zahlenmäßig bedeutsamer und wichtiger für die stationäre Pflege werden, übernehmen Pflegefachkräfte künftig mehr Verantwortung und müssen sich auf die Vorbehaltsaufgaben konzentrieren. Das bedeutet, sie übernehmen Verantwortung für die Gestaltung, Aushandlung und Evaluation des Pflegeprozesses. Diese Aufgaben- und Verantwortungsverlagerung wird eine Vielzahl von Herausforderungen nach sich ziehen, die zu lösen sein werden. Auf allen Ebenen wird sich ein neues berufliches Selbstverständnis entwickeln müssen, während die Einrichtungen sich stärker der Organisations- und Personalentwicklung widmen müssen, um diese Umstrukturierung erfolgreich und konfliktarm zu bewältigen.
Lernergebnisse:
Die Fortbildung bringt Leitungskräfte miteinander in den Austausch über die anstehenden Herausforderungen, sensibilisiert für Wechselwirkungen, fördert reflexive Prozesse zu den Auswirkungen und Teamdynamiken und regt sie an, absehbaren Konfliktpotenzialen präventiv zu begegnen. Mit praktischen Beispielen und Anregungen sollen sie gestärkt werden, die im Prozess liegenden Chancen für die Professionalisierung der Pflege in ihrer Einrichtung nutzbar zu machen.
Schwerpunkte
- veränderte Prozesse, neue Rollen und Aufgaben und sich daraus
ergebende Veränderungen
- Chancen und Risiken der Veränderungen
- Reaktionen auf Veränderungen und pro-aktive Strategien des Umgangs damit
- Teilnehmerdiskussion anhand von Praxisbeispielen
________________________________________________________________
Wir werden bei der Registrierungsstelle für beruflich Pflegende für
diesen Kurs Fortbildungspunkte beantragen. Info und Anmeldung: www.regbp.de