417/2024: NEU Körperbewußtsein entwickeln – Rückenschule in der Pflege: Prävention, Kinesiologie, Transfer mit und ohne Hilfsmittel
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
Endlich schmerzfrei leben - das wünschen sich viele Mitarbeitende in der Pflege, die unter berufsbedingten Rückenschmerzen leiden. Häufigste Ursache von Rückenschmerzen in der Pflege sind Überlastungen der Wirbelsäule durch falsche Bewegungsabläufe in der täglichen beruflichen Praxis. Der gezielte und sachgerechte Einsatz von Pflegehilfsmitteln trägt maßgeblich zur Entlastung des Rückens von Pflegekräften bei und fördert zudem natürliche Bewegungsmuster und die Aktivität der Pflegebedürftigen. Neben einer rückengerechten Arbeitsweise ist auch ein regelmäßiges Fitnesstraining entscheidend für einen dauerhaft gesunden Rücken.
Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden kennen rückenschonende Maßnahmen und Hilfsmittel für den Pflegealltag und sind in der Lage rückenschonende Bewegungs-, Haltungs- und Hebetechniken anzuwenden. Durch das Erlernen alltagstauglicher Übungen stärken und trainieren sie die Rückenmuskulatur und können Rückenverspannungen selbständig lösen.
Alle Übungen werden während des Kurses durch Selbsterfahrung praktisch erarbeitet.
Schwerpunkte
- anatomischer Aufbau des Rückens
- Ursachen und Entstehung von Rückenproblemen
- Körperhaltungen im Alltag
- Techniken für eine rückengerechte Arbeitsweise in der Pflege
- rückenschonender Einsatz von Transfer- und Umlagerungshilfen
- Kinesiologie im Pflegealltag
- effektives Fitness- und Mobilitätstraining zur Stärkung des Rückens
- gezielte Übungen zur Rückenentspannung und Zentrierung
- praktische Übungen zur Selbsterfahrung
_____________________________________________________________________
Die Weiterbildung ist geeignet als Aufbauseminar für zusätzliche
Betreuungskräfte nach § 43b SGB XI (gemäß der RL nach § 53b SGB XI).
Bemerkungen
Bitte folgendes mitbringen: Badetuch, Sofadecke, bequeme Kleidung, dicke Socken, 1 großes Kopftuch, 1 alte Tageszeitung, Gymnastikmatte, Buntstifte