378/2023: NEU In mir klingt ein Lied
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
Die menschliche Stimme ist ein Wunderwerk: Schon sehr kleine Kinder unterscheiden die Stimme der Bezugspersonen von fremden, und probieren bereits sehr früh zu summen, brabbeln, singen. Über unsere Stimme kommunizieren wir, transportieren wir Emotionen, schaffen Stimmungen und Atmosphäre und bilden Gemeinschaft.
Das gemeinsame Singen, auch von religiösen Liedern, ist in vielen Kitas ein fester Bestandteil und wird vielfältig eingesetzt. Zu den Festen des Jahreskreises ist es ebenso üblich, auch christliche Lieder zu singen.
Im Seminar wollen wir uns mit der menschlichen Stimme auseinandersetzten und einen Blick auf Singen und Einsatz der Stimme werfen. Insbesondere werden uns dabei die kulturellen, sozialen entwicklungspsychologischen Faktoren interessieren, aber auch um ein Gesunderhalten der Stimme soll es am Rande gehen.
Gesungen wurde auch immer in den Kirchen und Klöstern. Kirchenmusik ist also die Musik, von der alle Musik herkommt. Zu den Festen des Jahreskreises werden wohl in den meisten Familien auch christliche Lieder gesungen. Wir wollen im Seminar auch einen besonderen Schwerpunkt auf das christliche Liedgut werfen, und dazu ermutigen, auch diesen kulturellen Schatz den Kindern zur Verfügung zu stellen.
Ebenso werden wir natürlich gemeinsam singen und neue für Kinder im Kindergarten- und Krippenalter geeignete Lieder ausprobieren, die religionspädagogischen Gehalt in sich tragen.
Abgerundet wird das Seminar durch eine Material- und Ideenbörse bezgl. Liedern, Liederbüchern, Instrumenten usw.
Schwerpunkte
• Lebensäußerung Singen: einige erhellende Aspekte
• Die menschliche Stimme: Ein fragiler Schatz
• Stimmtraining: Wie am besten beginnen?
• Gregorianik und klassische Kirchenmusik mit Kindern? Mutiges Probieren ist gefragt!
• Gemeinsam Singen, mit und ohne Bewegung
• Neue Lieder braucht das Land
• Material- und Ideenbörse
Bemerkungen
Sollten Sie ein (transportables) Instrument spielen, können Sie es gern zum Kurstag mitbringen.
Um bequeme Kleidung wird gebeten.