Diesen Kurs können Sie leider nicht mehr buchen.

Zurück

036/2023: NEU Halte dich wer kann - Zwangsmaßnahmen bei chronisch psychisch kranken Menschen

Zielgruppe
Mitarbeitende in Einrichtungen der Eingliederungshilfe, Jugendhilfe und der Sozialpsychiatrie sowie Interessierte

Termine
17.03.2023

Uhrzeit
09.00 - 16.15 Uhr

Ort
Diakonische Akademie
für Fort- und Weiterbildung e.V.
Bahnhofstr. 9
01468 Moritzburg

ReferentInnen
Nicole Casper
Heilpraktikerin für Psychoherapie

Leitung /Organisation
Stefanie Wildenhain / Karin Friedrich

Anmeldung
Nutzen Sie unser Angebot unter www.diakademie.de

Informationen
Tel.: 035207 - 843 50

Kursgebühren
160,00 Euro

Kursgebühren für Mitglieder (DAFW)
120,00 Euro

Beschreibung
Zwangsmaßnahmen gegenüber chronisch psychisch kranker Menschen sind eine brisante Tatsache, insbesondere im klinischen Kontext.

Freiheitseinschränkende Maßnahmen, Medikationen und Fixierung greifen enorm in die Lebenswelt der Klient*innen und Patient*innen ein. Ebenso sind es herausfordernde Situationen für alle Beteiligten Hilfs- und Fachkräfte. Innerhalb der Fortbildung werden pädagogische Methoden wie zum Beispiel das Einsetzen von Token und Regressen betrachtet und diskutiert.

Dieses Seminar befasst sich mit der Herausforderung die in der Fürsorge chronisch psychisch kranker Menschen besteht - und der damit verbundenen Gratwanderung zwischen Hilfe, Einschränkung und Selbstbestimmung. Die Teilnehmenden lernen Zwangsmaßnahmen von Gewalt in der Pflege zu unterscheiden.

Schwerpunkte
- Definitionen von Zwangsmaßnahmen
- Beispielsituationen
- Handlungsmöglichkeiten
- Reflexion verschiedener Ebenen/Betrachtungsweisen

Zurück