285/2023: NEU Geprächs- und Beratungskompetenz in der Zusammenarbeit mit Eltern
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
Sprache, als Kommunikationsmittel, ist Bestandteil alltäglicher Interaktion zwischen pädagogischen Fachkräften, Kindern und ihren Familien. Eine gute Kommunikation im Team und den Eltern bedarf Offenheit und eine gute Atmosphäre. Dabei ist es wichtig, das eigene Gesprächsverhalten zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Eine große Herausforderung ist dabei das Führen von Konflikt- und Kritikgesprächen.
Im Rahmen der Fortbildung erarbeiten sie Strategien zur Bewältigung von Konflikten und entwickeln entsprechende Handlungs- und Gesprächskompetenzen. Sie lernen Elterngespräche lösungsorientiert und erfolgreich zu führen und stärken ihre persönlichen, sozialen und methodischen Fähigkeiten.
Schwerpunkte
Verbale und nonverbale Kommunikation - Wirksamkeit
◦ Grundlagen für die kommunikative Kompetenz
◦ professioneller Einsatz von verschiedenen Kommunikationsmethoden
◦ Anleitung der Gesprächsvorbereitung
◦ Techniken der Gesprächsführung