338/2023: NEU Fortbildungstag Teamassistenz: Kommunikation zwischen allen Stühlen
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
Als Teamassistenz sitzt man zwischen allen Stühlen: Man soll (und will) es allen recht machen, kommuniziert nach innen und nach außen, sieht sich unterschiedlichen Ansprüchen ausgesetzt, die nicht immer vereinbar sind. Und dabei freundlich bleiben mit hoher Frustrationstoleranz.
Wie gelingt in dieser Situation Kommunikation, um nicht zwischen den Ansprüchen aufgerieben werden? Welche Möglichkeiten haben wir, um Klärung für und Zufriedenheit mit unserer Arbeit als Teamassistenz zu erreichen? Dazu gehört auch freundlich Nein zu sagen, die Zeit als Verbündeten zu nutzen und selbst resilient mit den Anforderungen umzugehen.
Lernergebnisse:
Die Teilnehmenden haben die Kommunikation als Teamassistenz und ihre Rolle für sich reflektiert und können die unterschiedlichen Ansprüche für sich strukturieren, um den Anspruchsgruppen damit gerecht zu werden.
Schwerpunkte
- Analyse der Situation der Teamassistenz
- Anspruchsgruppen und ihre Bedürfnisse
- Kommunikationsmittel zur Strukturierung
- Respekt geben und erhalten
- Freundlich Nein sagen
- Resilienz stärken
Bemerkungen
Bringen Sie konkrete Situationen aus Ihrem Alltag mit, die wir exemplarisch (und anonymisiert) bearbeiten können.