546/2024: NEU Emotionen & Farben
|
![]() Kursgebühren Kursgebühren für Mitglieder (DAFW) |
Beschreibung
Farben und Emotionen begleiten uns im Alltag – Sie beeinflussen uns in Entscheidungen, in Empfindungen, in Stresssituationen, …; in der Werbung und im medialen Bereich sind Farben ein ganz klares elementares Instrument Gefühle an zu sprechen und zu bestimmten Impulsen oder Handlungen an zu regen.
Viele Farben sprechen eine ganz eigene Sprache – so einfach und klar wie Farben sind, so vielfältig sind Sie in der individuellen Bedeutung für den Einzelnen.
Im Kurs Emotionen & Farben lernen die Teilnehmenden die Bedeutung von einzelnen Farben und Farbtönen sowie deren kulturelle Geschichte kennen, erhalten Wissen über die Sinnesveränderungen im Alter. Insbesondere die Farbwirkung bei Demenz Erkrankten.
Verstehen der Bedeutung von Kunst- und Farbtherapie. Erhalten praktische Anwendungstipps und Gestaltungsanregungen für Einzel- und Gruppenbetreuung z.B.: „Die Postkarte“ oder „Ein Baum – viele Blätter.“ Dabei werden verschiedene praxisnahe Szenarien besprochen wie auch körperlich und kognitiv eingeschränkte Pflegebedürftige Kunst erschaffen oder ein Teil davon sein können.
Der Inhalt entspricht der Pflichtweiterbildung für zusätzliche Betreuungskräfte nach nach §43b, 53c SGB XI
Schwerpunkte
- Primär- und Sekundärfarben
- Farben und Ihre Emotionen
- Bedeutung von einzelnen Farben und Farbtöne
- Veränderung der Sinneswahrnehmung im Alter
- Farbwirkung bei Demenzerkrankten
- Bedeutung von Kunst- und Farbtherapie
- Der Zeichenprozess
- Angebotspalette für die soziale Betreuung u.a. mit Mandalas, Zentagle, Gemeinschaftswerke, Einzelangebote wie „Die Postkarte“, Ausmalen, …
Bemerkungen
Material, welches die Teilnehmenden mitbringen sollen,
erforderliche Vorkenntnisse (z. B. bei Aufbaukursen), …